Sie befinden sich hier: Bildung | Bildungsberatung | Forum mit 1825 Bildungsfragen
Forum Bildungsberatung
Ich habe im Herbst 2005 eine Ausbildung zum Technischen Kaufmann FA abgeschlossen. Die Zeit ist reif für den nächsten Schritt. Aber welchen?
Guten Tag Möchte mich im Controlling weiterbilden. Was hat den höheren Stellenwert. Eidg. dipl. Experte Rechnungslegung und Controlling oder doch eher ein Master of advances Studies in Controlling. Sprich HFP oder MAS? HFP ist wohl einiges schwieriger aber wie sieht es mit Internationaler Anerkennung bzw. Weiterbildung danach aus? Danke für eine Antwort bereits im Voraus. mfG
Guten Tag Frau Jetzer
Es ist an der Zeit, dass ich die nächste Weiterbildung angehe. Bin aber nicht sicher in welche Richtung es gehen soll. Ich habe folgende Weiterbildungen absolviert:
- Projektmanagement --> Kompetenz im Projektmanagement - 2006
- Prozessmanagement/Logistik --> Prozessmanagement/Logistiker NDS FH - 2004
- Logistikfachmann --> Logistkfachmann mit eidg. Fachausweis - 2002
Es gibt noch eine bis zwei Weiterbildungen in diese Richtung, jedoch denke ich, dass es in etwa die gleichen Module sind die ich schon in meinen bisherigen Weiterbildungen hatte.
Was mich interessiert würde und wo ich auch Spass dran hätte, wäre zu unterrichten (Erwachsenenbildung). Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um an einer Schule zu unterrichten?
Oder haben Sie einen anderen Vorschlag?
Besten Dank!
Freundliche Grüsse
Hallo die Dame und die Herren
Ich habe einen Fähigkeitszeugnis Masch. Monteur und Mechaniker. Habe 16 Jahre Berufserfahrung (mit Lehrgang 21Jahren) . In diesen 16 Jahren war ich als Mechaniker angestellt und 8 Jahre unterwegs als Monteur, später 4 Jahre als Chef Monteur, für eine respektable Firma auf der ganzen Welt. Nun, habe ich intern den Job gewechselt und bin als Projekt Leiter Ersatzteile mit Aussicht zum Customer Service Manager angestellt.
Welche Weiterbildung würde mich in meiner Laufbahn weiterbringen? Ich habe mich im Internet durch den Angebots- Wald durch gekämmt. Mit dem Ergebniss um mit dem Tech. Kaufmann an zu fangen um den Bertiebwirtschafter fort zu fahren. Wie sehen sie meine Möglichkeiten?
Guten Tag Frau Jetzer
Ich (42 Jahre) musste vor 3 Jahren aus gesundheitlichen Gründen mit meinem gelernten Beruf als Plattenleger aufhören.
Versuchte den Start in einer Ausbildung als Technischer Kaufmann. Bin zweimal gescheitert.
Wie soll ich mein berufliches Standbein sichern, in Zukunft, da ich eine 3-köpfige Familie ernähren muss?
Welche Möglichkeiten habe ich als dipl. Med. Praxis Assistentin/ Pflegehelferin SRK in punkto Weiterbildung? Abgesehen von Radiologie und "Büroarbeit"
Ich bin Pädagogin und Kunsttherapeutin und möchte eine Ausbildung im Bereich Coaching machen. Das dreitägige Erlebnistraining im Coaching Institut Living Sense in Bürglen hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Ich möchte aber gerne noch wissen, wie der Ruf dieses Instituts ist und ob Sie mir eine andere Schule besonders empfehlen können. Wie wichtig sind die Anerkennungen? Ich arbeite mit Erwachsenen und Kindern und und suche etwas im Bereich Lebens-Coaching nicht Business oder Führung.
Guten Tag. Ich bin Sozialarbeiterin FH und interessiere mich für eine Weiterbildung, damit ich Kurse im Bereich Bildung/Soziales/Erziehung etc. leiten kann. Wäre das die Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin? Wo kann man diese absolvieren, was sind die Kosten und der Zeitaufwand? Besten Dank für Ihre Bemühungen und freundliche Grüsse S. L.
Guten Tag Frau Jetzer Ich habe meine Kaufmännische Grundausbildung letztes Jahr abgeschlossen (ohne BM) und arbeite zurzeit in Frankreich im Einkauf und Verkauf einer Tochtergesellschaft eines schweizerischen Unternehmens, welches in der MEM-Branche tätig ist. Ich beabsichtige den Lehrgang als Marketingfachmann eidg. FA und danach den Lehrgang als eidg. dipl. Marketingleiter zu absolvieren. Besteht im Nachhinein die Möglichkeit ein FH Master-Studium zu besuchen (z.B. MBA) oder muss dem Master-Studium ein Bachelor vorausgehen? Und wie funktioniert das, da die nicht BM habe? Danke für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse
Guten Tag
Ich interessiere mich für eine Weiterbildung in der Sparte Logistik (Logistikleiter oder ähnliches) oder Technischen Richtung wie Proszessfachmann, Tech. Kaufmann.
Ich habe eine Automechanikerlehre absolviert, sowie die Handelsschule. Arbeite jetzt im Bereich Fahrzeug Systembetreuung. Verantwortlich für die Logistik, Instandhaltung und Ausbildung von bestimmten Fahrzeugtypen und deren Werkstätten.
In welche Richtung soll ich mich Weiterbilden?
Vielen Dank und freudliche Grüsse
P. T.
Ich habe Ende Januar 2008 meine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in Deutschland abgeschlossen. Nun arbeite ich der Schweiz in einem großen Industriebetrieb, habe aber vor, mich bald weiter zu bilden.
Ich könnte mir vorstellen, später einmal als Ausbilder in einem großen Betrieb zu arbeiten.
Habe ich bei einer Weiterbildung zum Techniker auch die Möglichkeit, mich als Ausbilder zu spezialisieren oder ist es ratsam, die Meisterprüfung abzulegen.
Welchen Weg würden Sie mir vorschlagen.
Ich möchte die Weiterbildung auf jeden Fall in der Schweiz absolvieren, nach Möglichkeit in Vollzeitform.
Danke für Ihre Antwort.
Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und eben Vater geworden. Nach meinen Ausbildungen zum Elektromonteur, Technischer Kaufmann mit eidg. FA und dem Abschluss zum Dipl. NDS-Betriebswirtschafter HF möchte ich all meine Erfahrungen in einer "abschliessenden" Weiterbildung (HF/FH?) gesamtheitlich zusammenfassen. Ich arbeite seit rund 10 jahren als Product Manager mit technischer sowie betriebswirtschaftlicher Verantwortung. Ich übe diese Tätigkeit sehr gerne aus und suche "das Tüpfelchen auf dem i". Was macht denn aber auch Sinn und ist finanziell noch tragbar? Besten Dank & freundliche Grüsse.
Sehr geehrte Frau Jetzer
Gerne möchte ich eine Weiterbildung im Bereich Kommunikation & Management auf Hochschulstufe absolvieren, bin allerdings unsicher, ob es (angesichts meines bisherigen curriculums und Alters) überhaupt sinnvoll ist und falls, welches Angebot ich wahrnehmen sollte. Gibt es spezialisierte Beratungsunternehmungen, an die ich mich wenden könnte?
Ich benötige eine klare Beratung im Hinblick darauf, welche Ziele realistisch sind, welches der Nutzen ist und welches Angebot/welcher Anbieter am ehesten meinen Bedürfnissen entspricht und welche Karrierechancen sich nach Abschluss überhaupt noch bieten.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen
S.G.
Guten Tag. Ich bin 39 Jahre alt und gebürtige Brasilianerin. Ich bin diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin und habe bis jetzt mit meinem Ehemann in seinem Konstruktionsbüro gearbeitet als Sekretärin. Nun möchte ich mich gerne weiterbilden lassen oder neuorientieren, vielleicht im Bereich Gesundheitswesen. Die Schwierigkeit ist für mich nun die finanzielle Aspekt und die Sprachschwierigkeit auf Deustch. Ich möchte mich sehr gerne besser integrieren. Was wäre für mich die ideale Aus- ode Weiterbildung? Könnten Sie mir Möglichkeiten zu meiner Situation vorschlagen? Besten Dank.
Was für Voraussetzungen werden benötigt für Gerichtsmedizin? Ich bin zur Zeit in der Ausbilung als Arztgehilfin.