Antworten, Tools und Kontakte für Ihren nächsten Karriere-Schritt
Der akute Fachkräftemangel ist auch im Jahr 2023 eines der drängendsten Probleme in Wirtschaft und Gesellschaft. Die beiden Portale Karriere.ch und Ausbildung-Weiterbildung.ch haben zwischen November und Dezember 2022 eine Online-Umfrage durchgeführt um herauszufinden, was Fach- und Führungskräften bei ihrem Job und ihrem Arbeitgeber am wichtigsten ist und welche Faktoren sie zu einem Stellenwechsel motivieren könnten.
Der Anteil an "Online-Shopping" hat sich in den letzten zwei Jahren massiv erhöht. Die Bedeutung von Online Shops und die Entwicklung von E-Commerce Konzepten und Strategien sind heute ein Muss. Diesen veränderten Anforderungen tragen neue, moderne Bildungsangebote in E-Commerce Rechnung. Zum Beispiel mit dem Lehrgang E-Commerce Spezialist/in mit eidg. Fachausweis.
Stärken Sie Ihre Arbeitsmarktchancen mit einem bestätigten Kompetenzbeweis und steigern Sie den Erfolg Ihrer E-Commerce-Aktivitäten dank praktischem sofort anwendbarem Know-how.
Bei einer Befragung von über 500 bildungsinteressierten Personen haben 85% angegeben, dass sie an Stellenangeboten für Personen interessiert sind, die sich in einer Aus- oder Weiterbildung befinden. Dies bedeutet, dass hier ein spannendes Potential an Kandidierenden für Arbeitgeber vorhanden ist.
Sichern Sie sich jetzt Antworten, Tipps, regionale Lohn- und Arbeitsmarkt-Informationen und wertvolle Entscheidungshilfen für Ihre Marketing-Karriere mit dem neuen Gratis-Download «Karriere-Ratgeber Marketing und Digital Marketing» (PDF, 27 Seiten).
>> Lohn, Kompetenzen, Jobs für Ihre Marketing-Karriere
Führungskräfte sehen sich immer wieder mit herausfordernden Situationen bei der Führung von Mitarbeitenden, Teams oder Chefs konfrontiert. Mit dieser Sammlung von konkreten Antworten und Einschätzungen von Dr. Claudio Weiss, bieten wir eine Orientierungshilfe beim souveränen Umgang mit Führungsfragen. (Zum Beispiel: der zurückhaltende Mitarbeiter, der schwerwiegende Fehler, der herablassende Mitarbeiter, etc.)
Die Erlangung von einem eidgenössischen Fachausweis oder anerkannten Diplom steigert die persönlichen Arbeitsmarktchancen entscheidend, da diese Qualifikation in den meisten spannenden Jobs vorausgesetzt wird. Jetzt können Sie diesen begehrten Titel dank Online-Unterricht mit fast 100 % Flexibilität erlangen.
Unzufrieden mit Ihrem Job? Lust auf Veränderung und neue Herausforderungen? Aber Sie finden in Stellenanzeigen nie den passenden Job? Mit diesen Tipps müssen Sie nicht mehr selbst aktiv nach Jobs suchen – die Jobs finden Sie! Dank Selbstmarketing auf LinkedIn und Xing.
Online-Weiterbildung boomt. Doch sind Online-Weiterbildungen wirklich zu empfehlen? Und eignet sich das Online-Lernen wirklich für Jedermann oder Jederfrau – also auch für Sie? Der Ratgeber "Online erfolgreich weiterbilden" gibt praktische Antworten und Tipps.
Tipps: Erfolgsstorys als Kompetenzbeweis einsetzen
Lohnverhandlung: Ratgeber mit Erfolgstipps
Zum Ratgeber
Zum kostenlosen Bewerbungscheck
Trainieren Sie jetzt schon Ihr Bewerbungsgespräch!
Zum Bewerbungs-Game