Tools, Antworten und Kontakte für Ihre Karriere

Datenschutz Karriere.ch AG

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Karriere.ch AG, Falmenstrasse 4, CH-8610 Uster, Betreiberin der Webseiten www.karriere.ch, www.karriere-games.ch, www.marktwert-app.ch und www.ich-brauche-mehr-lohn.ch.

1. Verarbeitung von personenbezogenen Daten


1.1. Besuch unserer Webseiten

Bei jedem Aufruf unserer Webseiten speichert der Webserver  automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der aufgerufenen URL, die IP-Adresse des Users, Datum und Uhrzeit des Abrufs, den genutzten Browser, die übertragene Datenmenge, den http-Status-Code und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden nur zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots.

1.2. Hostingdienstleistungen durch Drittanbieter

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringen Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseiten. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unserer Angebote und Dienstleistungen.


1.3. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

In folgenden Fällen benötigen wir personenbezogene Daten:

  • beim Abonnieren/Abbestellen von Newslettern
  • bei der Nutzung eines Anfrageformulars
  • bei der Registrierung und Nutzung von einem Online-Tool oder -Service
  • bei der Kontaktaufnahme mit uns
  • um mehr Komfort- und Sicherheitsfunktionen auf unseren Websites anbieten zu können

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, Ihrer Anfrage, einer Anmeldung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Accounts freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und ohne deren Angabe die Bestellung, Anmeldung, Anfrage und/ oder die Account-Eröffnung nicht abgeschlossen bzw. die Kontaktaufnahme nicht versendet werden kann.

Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die uns in diesem Zusammenhang übermittelten Daten zur Abwicklung und Bearbeitung der Anfrage, Bestellung, Anmeldung, etc.

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung eines Accounts werden die damit zusammenhängenden Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Accounts ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Account erfolgen.

2. Datenübermittlung an Dritte


Bei den verschiedenen Info- und Beratungs-Services-Dienstleistungen ist jeweils oben im Anfrage-Formular angegeben, an welchen Anbieter die Anfrage mit den entsprechenden Informationen zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet wird.  Die Weiterleitung dieser Anfrage-Informationen erfolgt per E-Mail an die in einer Datenbank hinterlegten E-Mail-Empfänger des Dritt-Anbieters. Die Weiterbearbeitung dieser Daten fallen in den ausschliesslichen datenschutzrechtlichen Verantwortungsbereich der Drittanbieter.

Bei der Nutzung von einem Online-Service (z.B. Bewerbungsunterlagen-Check, Lohnberatung online, Bewerbungsberatung online, etc.) haben unsere beratenden Mitarbeitenden Zugriff auf diese Informationen und Dokumente (z.B. Lebenslauf). Die Informationen werden nur dazu verwendet, eine möglichst gute Beratungsqualität zu gewährleisten. Der Zugriff auf diese Daten erfolgt mit einem passwortgeschützten Zugriff auf eine Online-Datenbank auf dem Server der Karriere.ch AG.

Bei der Registrierung im Traumjob-Tool ist die Angabe der E-Mail-Adresse notwendig sowie weitere persönliche Daten. Ihre Traumstellen und die Daten Ihres Job-Profils werden anonymisiert unseren Personalexperten zugänglich gemacht. Nur Sie selber entscheiden bei Anfragen von Unternehmen oder Personalexperten bezüglich Stellen-Angeboten, mit wem Sie in Kontakt treten wollen. Sie erhalten einen anonymen Briefkasten auf Karriere.ch. Alle Anfragen und Job-Angebote werden in diesem persönlichen Briefkasten gespeichert und können von Ihnen sporadisch abgerufen werden. Sie erhalten von Karriere.ch jeweils eine Nachricht, wenn sich neue Mitteilungen in Ihrem persönlichen Briefkasten befinden. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, den direkten Kontakt über Ihre E-Mail-Adresse via E-Mail-Programm (Bsp. Outlook) zu erlauben. Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, ist für den Personalexperten Ihre E-Mail-Adresse ersichtlich. Ihre Adressdaten werden vertraulich behandelt und keinen weiteren Personen oder Firmen zugänglich gemacht. Bei den Funktionen "CV hochladen" und "Express-Kontakt mit CV" entscheiden Sie selber, welchen Personalexperten Sie das Herunterladen Ihres CV/Lebenslauf gestatten.

3. E-Mail-Newsletter

 

3.1. E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die entsprechenden Daten zur regelmässigen Zustellung des Newsletters. Dank den Angaben „berufliches Tätigkeitsgebiet“, „Interessen“ und „Postleitzahl“ ist es uns möglich, Ihnen passende nützliche Inhalte zu senden, die Ihren Interessen entsprechen.

Dank einer exklusiven Zusammenarbeit mit dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch der Betreiberin Modula AG, CH-8344 Bäretswil (Mitinhaberin der Karriere.ch AG) können Bildungsinteressenten vereinfacht von einer Registrierung für den Info-Service „Karriere-Kick“ profitieren. Eine Registrierung erfolgt mit einem Klick im Anfrageformular für diesen Service. Eine Eintragung in den E-Mail-Verteiler erfolgt dann über eine Datenbank-Schnittstelle zwischen den Servern von Ausbildung-Weiterbildung.ch und Karriere.ch. Die Interessenten sparen sich dadurch die Zeit für eine erneute Registrierung.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. (https://www.karriere.ch/kompetenzen/newsletter/newsAustragen.asp) Nach Abmeldung sperren wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

3.2. E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Dienstleistung oder eines Produktes erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmässig Angebote zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen aus unserem Sortiment per E-Mail zu senden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.

Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen.

Diese E-Mails werden im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir die E-Mail-Adressen hierzu via Online-Tool (passwortgeschützt) weitergeben, namentlich die:

rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, D-79098 Freiburg i.B.

Datensicherheit bei Rapidmail


Zynex AG, Pfäffikerstrasse 6, CH-8604 Volketswil

Datensicherheit bei Zynex


Für die Qualitätssicherung der Adressen wird sporadisch ein Bereinigungstool von einem Dienstleister eingesetzt, um die Adressaktualität zu gewährleisten:

Acoonia GmbH, Brabandtstrasse 8, D-38100 Braunschweig

Datensicherheit bei Acoonia


Beim E-Mail-Versand, wie in dieser Ziffer beschrieben, wird das Klickverhalten in den E-Mails registriert, um später den Newsletter in Struktur und Inhalt zu optimieren und somit das Informationsbedürfnis aller Empfänger besser abdecken zu können. Ebenfalls gemessen wird, ob und wann eine E-Mail geöffnet wird.

3.3. E-Mail-Umfragen

Um die Kundenzufriedenheit und Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und zu adressieren führen wir mit Hilfe des Web-Anbieters Umfrage-App.ch freiwillige, anonymisierte Online-Umfragen durch. Die Umfragen und Ihre darin gemachten Angaben werden durch Modula AG, Aemetstrasse 6, CH-8344 Bäretswil verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie: https://www.umfrage-app.ch/Impressum


Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die im Impressum beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

4. Cookies und Webanalyse

 

4.1. Einsatz von Cookies

Um den Besuch unserer Websites attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf  dem Gerät des Users und ermöglichen uns, den Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten willigen Sie ein, dass Cookies von uns gesetzt werden und damit personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden, auch über das Ende der Browser-Sitzung hinaus. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie in der Browservoreinstellung die Annahme von Cookies ausschliessen und bereits gesetzte Cookies löschen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder bestimmte Websites generell ausschliessen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Gewisse Cookies werden von uns gesetzt, gewisse auch von Vertragspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten. Sharp Spring ist einer dieser externen Cookievertragspartner. Sharp Spring hat Sitz in den USA, was dazu führt, dass die von Sharp Spring erfassten Daten in die USA übertragen werden. Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link.Weitere Informationen zu Cookies und deren Annahme oder Ablehnung finden sich unter  folgenden Links der einschlägigen Browser-Anbieter:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

4.2. Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc., USA. Google Analytics verwendet Cookies (siehe vorne). Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes inkl. IP-Adressen durch Google in den USA. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Raum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Swiss-USA Privacy Shield“-Abkommens (www.privacyshield.gov) und verfügt damit über ein adäquates Datenschutzniveau. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites für uns auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Weitere Informationen dazu unter folgendem Link:  www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google können durch unter folgendem Link erhältliche Browser-Plugin verhindert werden: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Durch Klicken auf diesen Link wird ein Opt-out Cookie auf dem Rechner gespeichert, das ebenfalls eine Analyse durch Google verhindert. Jedoch muss dieser Vorgang nach jedem Löschen der Cookies wiederholt werden.

5. Google AdWords und Analytics Remarketing

Über Google AdWords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind Sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann unter www.privacyshield.gov eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können das Remarketing-Cookie über https://www.google.com/settings/ads/plugin deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance (https://www.aboutads.info) über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren:

Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/privacy/ads/.

6. Hotjar

Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren.  Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir eine besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen  über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung hier.

 

Sie können der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten widersprechen, wenn Sie diesen Opt-Out-Link anklicken.

 

7. Sharp Spring

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir SharpSpring, ein Webanalysedienst der SharpSpring Inc. (http://investors.sharpspring.com/) (550 SW 2nd Avenue, Gainesville, FL 32601, USA; im Folgenden „SharpSpring“). Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Verarbeitungen führen wir ausschließlich auf der Grundlage Ihrer uns zuvor erteilten Einwilligung durch (dazu s.o. unter Cookies)

SharpSpring erstellt für uns pseudonymisierte Nutzungsprofile. Die durch den SharpSpring-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie

  • Browser-Typ/-Version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von SharpSpring in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von SharpSpring zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software auch nach einer zuvor erteilten Einwilligung jederzeit wieder unterbinden; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Auf unserer Webseite sind außerdem verschiedene weitere Funktionen im Zusammenhang mit den Analyse-Instrumenten von SharpSpring aktiviert, nämlich die Funktionen „User Explorer“ und „Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen“. Diese Instrumente setzen wir ein, um Ihr Nutzerverhalten genau zu analysieren und daraufhin unsere Webseite noch bedarfsgerechter gestalten zu können. Das geschieht durch folgende Maßnahmen: 

Mit dem User Explorer können wir uns die Laufzeitdaten der einzelnen Nutzer ansehen. Für jeden Nutzer wird ein eigener Nutzerbericht mittels einer Client-ID angelegt. Einen direkten Rückschluss auf die Person des Nutzers lässt diese Client-ID nicht zu. Der Nutzerbericht enthält unter anderem die Gesamtzeit, die der Nutzer auf der Seite verbracht hat, die Anzahl an Transaktionen sowie den generierten Umsatz. Zu sehen ist auch, wann ein Nutzer zum ersten Mal auf die Seite gekommen ist und über welchen Kanal (zum Beispiel Social oder Paid Search) er auf die Seite gelangte.

Mit den Marketing-Funktionen von SharpSpring lassen sich Webseiten-Nutzer in verschiedene Segmente unterteilen. Dadurch können wir für jeden Nutzer relevante Anzeigen aus unseren Kampagnen im SharpSpring Displaynetzwerk und Suchnetzwerk ausliefern – je nachdem, welche Aktionen der jeweilige Nutzer auf einer unserer Webseiten ausgeführt hat. Diese Funktion wird also Ihr Verhalten auswerten und uns Angaben darüber liefern, die wir für zielgerichtete Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen verwenden möchten. Solche Angaben können zum Beispiel darin bestehen, dass Sie bestimmte Produkte angesehen, aber nicht in den Warenkorb gelegt haben, oder dass Sie bestimmte Produkte zwar in den Warenkorb gelegt, aber nicht gekauft haben.

Durch den Einsatz der „Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen“ haben wir die Möglichkeit, die Besucher unserer Webseite nach Alter, Geschlecht und Interessen aufzuschlüsseln. Auf dieser Basis werden wir dann verschiedene Segmente, also Nutzergruppen für die zielgerichtete Information über unsere Produkte und Dienstleistungen erstellen. Hierzu werden verschiedene Cookies eingesetzt, je nachdem ob Sie unsere Webseite mit einem Rechner oder mit Ihrem Smartphone oder Tablet besuchen. Wir können mithilfe dieser Cookies Angaben über Ihr Alter (Altersgruppen 18-24, 25-34-, 35-44, 45-54, 55-64, 65+), Ihr Geschlecht und Ihre Interessen (z.B. „sportbegeistert“ o.ä.) herausfinden und für weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit SharpSpring finden Sie etwa in der SharpSpring-Hilfe (https://de.sharpspring.com/legal/privacy/).

SharpSpring hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

 

8. Sales Force

Wesentliche Regelungen der Datenschutzerklärung - Salesforce

 

9. Eingebettete YouTube-Videos


Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

10. Hyperlinks zu anderen Websites


Manche unserer Internetangebote enthalten Links zu anderen Websites und zu sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, XING, Google Plus, LinkedIn, Twitter). Wir überwachen diese Websites nicht und sind weder für deren Inhalt noch deren Umgang mit persönlichen Daten verantwortlich. Unsere Websites verwenden keine Social-Media-Plug-Ins.

11. Rechte, Auskunft und Kontakte


Die Karriere.ch AG hat einen zuständigen Datenschutzbeauftragten. Dieser steht im Rahmen der Datenschutzgesetzgebung insbesondere für Auskünfte und Anliegen betreffend erfasster personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung, Datenberichtigungen, Widersprüche zur Datenerfassung und Datenhaltung sowie Gesuche um Datenlöschungen zur Verfügung.  Der Datenschutzbeauftragte kann wie folgt direkt kontaktiert werden:

Karriere.ch AG

Claudio Weiss (Geschäftsführer)

Falmenstrasse 4

CH-8610 Uster

+41 56 619 76 06

claudio.weiss@karriere.ch

 

Die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde  für die Schweiz ist der Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB): www.edoeb.admin.ch.


12. Widerspruchsrecht


Sofern personenbezogene Daten mit Bezug zur Europäischen Union (EU) gemäss Art. 3 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, besteht das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung solcher Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus besonderer Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktmarketingmassnahmen richtet. Im letzteren Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einer Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung aus systemtechnischen Gründen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.


13. Aufbewahrungsdauer und Löschung


Wir behalten personenbezogene Daten so lange auf, wie die betroffene Person uns dafür ihre Einwilligung gibt, es für die Abwicklung der entsprechenden Rechtsbeziehung erforderlich und/oder es gesetzlich geboten ist. Danach werden die personenbezogenen Daten technisch bestmöglich und adäquat gelöscht.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Soweit gesetzlich und/oder tatsächlich notwendig, wird diese Datenschutzerklärung angepasst bzw. geändert.

CH-Uster, letztmals aktualisiert am 24.3.2022

 

100 % flexibel zum Fachausweis
efachausweis final

100 % flexibel zum anerkannten Fachausweis Die Erlangung von einem eidgenössischen Fachausweis oder anerkannten Diplom steigert die persönlichen Arbeitsmarktchancen entscheidend, da diese Qualifikation in den meisten spannenden Jobs vorausgesetzt wird. Jetzt können Sie diesen begehrten Titel dank Online-Unterricht mit fast 100 % Flexibilität erlangen.

 

>> Gratisunterlagen/Eignungstests

>> Gratis-Ratgeber "Erfolgreich online weiterbilden"

 

Seminare Führung und Leadership
Persönlichkeitstraining

WEKA Business Media AG bietet ein umfassendes Seminar-und Lehrgangs-Programm für Führungskräfte aller Stufen an. An den Veranstaltungen erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, wie auch Ihre Führungsqualitäten. Stärken Sie Ihre Führungskompetenz an nur einem Tag! Bei WEKA finden Sie eintägige Führungsseminare – geleitet von erfahrenen Führungscoaches und -experten.

 

>> Führung & Leadership Seminare

Karriere-Corner Partner.
    WEKA   Bénédict     BVS Business-School             Paramed  
Premium-Partner
Das führende Schweizer Bildungsportal mit der grössten Anbieterauswahl und zahlreichen Tipps und Services für bildungsinteressierte Personen hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Aus- oder Weiterbildung.

Zu den Bildungshilfen
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen