Das Ausbildungsangebot für Coachs/Prozessbegleiter und Mentoren setzt sich aus drei aufbauenden Bausteinen zusammen. Als Inhaber/in des SVEB-Zertifikats Kursleiter/in oder Praxisausbilder/in oder einer gleichwertigen Ausbildung steigen Sie direkt in den 2. Baustein ein.
Klicken Sie links in der Grafik auf den entsprechenden Baustein, um sich Details dazu anzeigen zu lassen.
Baustein 3
Vertiefung und Prüfungsvorbereitung «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis»
Für eine hohe Erfolgschance an der Prüfung «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis» empfehlen wir den Besuch des Moduls zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung. In kleinen Gruppen von maximal zehn Personen haben Sie in diesem dritten Baustein die Gelegenheit, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Sie erhalten thematische Vertiefungsimpulse, werden bei eigenen Fragestellungen zur Prüfung begleitet und erhalten die Möglichkeit zur Intervision. In einer Prüfungssimulation gewinnen Sie die nötige Sicherheit für einen erfolgreichen Abschluss. Der Baustein schliesst mit dem Zertifikat «Betriebliches Mentoring» der Lernwerkstatt Olten ab. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Berufsprüfung führen Sie den Titel «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis».
Baustein 2
Zertifikat «Lösungsfokussierte Prozessbegleitung»
In den ersten drei Starttagen erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten als Prozessbegleiter/in im betrieblichen Umfeld. Als innerbetriebliche Begleitungsperson begleiten Sie Einzelpersonen als Coach, Berater/in und Trainer/in sicher zu individuellen, realisierbaren Lösungen. Danach werden Sie während neun halbtägigen Supervisionssitzungen in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess begleitet. Sie erarbeiten ein persönliches Begleitungskonzept und dokumentieren Ihre Praxis. Der Baustein schliesst mit dem Zertifikat «Lösungsfokussierte Prozessbegleitung» der Lernwerkstatt Olten ab. Sie erhalten zusätzlich die Bestätigung einer durch die Prüfungskommission anerkannten Beratungsperson über die Teilnahme an den Supervisionssitzungen. Diese Bestätigung gilt als eine der Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis».
Zertifikat «Lösungsfokussierte Prozessbegleitung»
Baustein 1
Zertifikat «Ressoucenorientiertes Coaching» oder «SVEB-Zertifikat»
Im ersten Baustein gestalten Sie Ihr eigenes professionelles Beratungssetting. Sie setzen sich mit sich, Ihrem Menschenbild und Ihrem Auftrag als Coach auseinander. Dabei lernen Sie Konzepte, Basistheorien und Tools kennen. Diese unterstützen Sie und Ihre Coachees beim Entdecken von Bedürfnissen und beim Nutzen und Erweitern von Ressourcen. Wenn Sie bereits über das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in oder SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in oder als Fach- und Führungsperson über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung in der Begleitung von Gruppen und Einzelpersonen verfügen, werden Sie direkt in den Baustein 2 aufgenommen.
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Mehr InfosSchliessen