
Schnell trieb der gelernte kaufmännische Angestellte Michael von Ah nach dem Lehrabschluss seine Karriere voran. Nach einem kurzen Zwischenstopp als Revisions-Assistent beim Schweizerischen Bankverein SBV in Luzern brach er auf in die grosse weite Welt. Ausgestattet mit ersten Erfahrungen und einem frisch abgeschlossenen Studium der Betriebsökonomie FH an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule Horw trat er seine erste Stelle als Geschäftsführer an.
Ab über den grossen Teich
Und dies nicht etwa in Luzern oder einer nahe gelegenen schweizer Stadt, sondern gleich auf einem anderen Kontinent: in Caracas, Venezuela. Fünf Jahre lang trug er als Geschäftsführer die Gesamtverantwortung für 25 Mitarbeitende in einer Service- und Vermietungsgesellschaft für CANON-Multifunktionsprodukte/Grossdrucker und akquirierte dort Grosskunden.
Und zurück
Irgendwann jedoch war die Sehnsucht nach der Schweiz zu gross, ein Umzug zurück in die Heimat stand an. Und so baute er in den darauffolgenden 3 Jahren als Operational Manager die Schweizer Niederlassung eines Unternehmens für E-Commerce Hard- und Software auf, dessen Mutterhaus sich in Paris befand. Er rekrutierte und führte Mitarbeitende und wechselte 2002 als Key Account Manager zur Actebis Schweiz AG. Dort führte er auch das erste Mal Schulungen durch.
Vielleicht war das der Moment
Vielleicht war dies bereits der Zeitpunkt, als er merkte, dass er seine Mitmenschen begeistern und positiv beeinflussen konnte, dass es ihm leichtfällt, Wissen zu vermitteln und andere aufzubauen. Ganz genau erinnert sich Michael von Ah heute nicht mehr an diesen einen Moment, als ihm bewusst wurde, dass er eine andere Richtung in seinem Leben einschlagen würde.
Und tatsächlich dauerte es noch einige Jahre, bis er sich dazu entschied, eine Weiterbildung zum Ausbilder mit eidg. Fachausweis zu beginnen. Bis es so weit war kombinierte er seine Kompetenzen als Leiter Account Management bei einem IT-Dienstleister in Luzern, rekrutierte und führte Mitarbeitende, trug die Verantwortung über rund 1'700 Kunden und Kundinnen und leitete Verkaufs-Trainings und -Coachings im Account Management.
Dass Michael von Ah es so weit in seinem Leben brachte, verdankt er neben seiner Power, seinem Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen und seiner konzeptionellen Art auch dem Interesse für Menschen und seinem Weiterbildungsdrang.
Und so änderte er seinen eingeschlagenen Lebensweg
Er arbeitete hart und musste 2007 dann doch erkennen, dass ihn der Lebensweg, den er eingeschlagen hatte, zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erfüllte. Eine Änderung, Neuerung, ein neuer Lebensabschnitt mussten her. Er wollte all das Gelernte, all das angehäufte Wissen, Erfahrungen und Werte weitergeben an die nächste Generation oder an Menschen, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen und all diese Wege noch vor sich haben.
Also kam, was kommen musste. Er nahm seine Zukunft in Angriff. Er begann seine Weiterbildung zum Ausbilder FA an der Lernwerkstatt Olten, führte in den nächsten zwei Jahren diverse Projekttätigkeiten aus, war erstmals als Kursleiter tätig und konnte auf diese Weise auch seine Sprachfertigkeiten zum Einsatz bringen – denn durch seine diversen Auslandsaufenthalte spricht er auch heute noch hervorragend Spanisch, gut Englisch und Französisch.
Der Einsatz lohnt sich
Bereits während der Weiterbildung konnte er seine neuerworbenen Kompetenzen ganz gezielt beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk Zentralschweiz SAH als Hauptkursleiter unter Beweis stellen. Dort plante und führte er begleitende Bildung im Arbeitsintegrationsangebot Stellennetz durch und evaluierte sie, leitete Kurse mit bis zu 50 Teilnehmenden, führte Coachings und Beratungen durch.
Die im Lehrgang zum Ausbilder FA an der LWO erworbenen Fähigkeiten helfen ihm auch heute noch bei seiner Coaching- und Beratungstätigkeit. «Vor allem helfen mir die vielfältigen Coachingmethoden und -tools, die ich in der LWO kennengelernt habe, meine erworbenen methodisch-didaktischen Fertigkeiten und die Tatsache, dass ich auch komplexe Inhalte verständlich visualisieren kann», sagt von Ah über diese Ausbildung. Auch ist er heute besser in der Lage, durch gezielte Fragestellungen beim Coachee neue Gedanken anzustossen bzw. zuzulassen.
Als Integrationscoach in Luzern
Nach 5 Jahren stand ein Arbeitgeberwechsel für Michael von Ah an – er wollte sich weiterentwickeln und Neues dazulernen. Also wechselte er als Mitarbeiter Arbeitsintegration zur Stadt Luzern und ist bis heute dort beratend tätig. Er akquiriert Arbeitsplätze im 1. Arbeitsmarkt, coacht, begleitet und vermittelt Klientinnen und Klienten im 1. und 2. Arbeitsmarkt und erarbeitet Konzepte zur Arbeitsmarkt-Integration. Seine guten Menschenkenntnisse und Einschätzungsfähigkeiten erleichtern diese Aufgabe. «Bei Arbeitssuchenden ist das Mitreissen und Ermutigen das Allerwichtigste» ergänzt von Ah. (>> Erfolgsbeispiele aus der Beratungstätigkeit)
Mit seiner Aufgabe als Integrationscoach von Sozialhilfebezügern ist Michael von Ah sehr zufrieden. Er könnte sich aber durchaus vorstellen, höher qualifizierte Personen, etwa junge Führungskräfte, zu coachen und zu begleiten. In diesem Umfeld Workshops zu moderieren sowie Einzel- und Gruppencoachings durchzuführen passte gut dazu.
Bald auch noch betrieblicher Mentor FA
Und um genau das zu erreichen und die Möglichkeit zu haben, in eine grössere HR-Abteilung einzusteigen, absolvierte er 2018 eine Weiterbildung in Organisationsberatung, Supervision & Coaching. Seit 2019 ist er zudem daran erneut einen eidgenössischen Fachausweis zu erlangen. Diesmal zum betrieblichen Mentor FA.
Ausgerüstet mit all diesen Fähigkeiten und Erfahrungen im Coaching und der Konzeption, als Geschäftsführer, Key Account Manager und Verkäufer in der Privatwirtschaft und Kursleiter und Berater im Sozialwesen ist Michael von Ah bestens gerüstet, genau die Ziele zu erreichen, die er sich gesteckt hat.
Michael von Ah
Hier finden Sie einige spannende Erfolgsbeispiele und Rückmeldungen von Mandantinnen und Mandanten aus der Coaching-, Betreuungs- und Beratungstätigkeit von Michael von Ah:
>> Zu den Erfolgsstorys meiner Betreuungstätigkeit
E-Mail: mischi.vonah@bluewin.ch
Mobile: 079 706 76 40