Karriere.ch Premium-Partner Lernwerkstatt Olten Image Map Karriere-Corner HR & Erwachsenenbildung
karriere.ch karriere.ch karriere.ch

Karriere-Storys

Übersicht Karriere-Storys

Kim Klee: Der Bildungsprofi mit eigenem Unternehmen

Erfolgsstory Kim Klee
Kim Klee: Ausbilderin mit eidg. Fachausweis, die Bildungsprofis
Mangelnden Ehrgeiz und Motivation kann man der gelernten Kauffrau EFZ definitiv nicht nachsagen. Denn nachdem ihre kaufmännische Grundbildung abgeschlossen und in die Kursadministration in der Personalentwicklung eingestiegen war, übernahm sie nach gerade einmal anderthalb Jahren bei ihrer damaligen Arbeitgeberin, der Suva, bereits die nationale Koordination und Qualitätssicherung der Ausbildung von rund 170 Praktikanten und Lernenden. Auch die Führung und Beratung der etwa 30 Berufs- und Praxisbildner/innen in personalrelevanten Fragestellungen unterlag ihrer Verantwortung, ebenso wie die Rekrutierung, Ausbildung und Betreuung der Praktikanten und Lernenden am Suva-Hauptsitz Luzern.

Der nächste Karriereeschritt – Ausbilderin FA

Dank Weiterbildungen zur zertifizierten Sachbearbeiterin Personalwesen sowie zur Berufsbildnerin in Lehrbetrieben konnte sie sich für diesen beruflichen Aufstieg qualifizieren und war fortan für rund acht Jahre «Verantwortliche Lernende und Praktikanten Suva». Zu ihren Aufgaben gehörte auch das Konzipieren, Organisieren, Durchführen und Auswerten der Aus- und Weiterbildungen von Lernenden, Berufsbildenden, Praxisbildenden sowie Prüfungsexperten. Ebenfalls übernahm Kim Klee die Leitung verschiedener HR-Projekte, etwa die Einführung eines e-Recruiting-Tools, eines e-Zeugnis-Tools sowie das Lernenden-Marketing. 

 

Bereits während ihrer Zeit als Kursadministratorin begann Klee mit der Weiterbildung zur Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis bei der Lernwerksatt Olten und reicherte diese zudem mit dem SVEB-Lehrgang «Lernprozesse digital unterstützen» an, was ihr in Kombination das notwendige Rüstzeug bot, ein umfassendes und zeitgemässes Ausbildungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen bei der Suva zu konzipieren.

 

Gute Positionierung auf dem Arbeitsmarkt dank Weiterbildungen

Und Kim Klee sieht ganz klar den Nutzen dieser Weiterbildungen: «Ich bin überzeugt, dass mir die Weiterbildungen geholfen haben, mich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und mein Knowhow und meine Kompetenz zu steigern. Die Ausbildungen unterstützen mich eindeutig auch in der erfolgreichen und kompetenten Ausführung meiner Aufgaben.» Dank dieses Abschlusses ist sie heute noch souveräner in der zielgruppengerechten Weiterbildungsangebotsentwicklung und der Qualitätssicherung der Ausbildungen unterwegs und konnte auch stark im Bereich der methodisch-didaktischen Gestaltung und des Aufbaus der Unterrichtssequenzen profitieren.

 

Wer nun meint, dass sich Kim Klee mit damals gerade einmal Mitte 20 nach dieser Zeit entspannt zurücklehnte, der irrt. Denn einige Jahre später legte sie mit dem eidgenössischen Fachausweis zur HR-Fachfrau noch einen drauf. Mit nun umfangreichen Kenntnissen im Bereich Personalentwicklung, Personalleitung und Personalverwaltung ausgestattet, kehrte sie ihrer langjährigen Arbeitgeberin 2019 den Rücken – vorerst jedenfalls.

 

Erfolgreich im HR – als HR-Fachfrau FA

Erst als stellvertretende HR-Leiterin mit Rekrutierungsverantwortung von Fach- und Führungskräften, inklusive Lohnfestlegung, verantwortlich unter anderem für die Leitung diverser HR-Projekte, das Konzipieren und Durchführern von Schulungen und Workshops, die Leitung von sechs verschiedenen Lehrberufen sowie für sämtliche HR-Prozesse, - dann als HR Spezialistin für Entwicklung, Bildung und Projekte, wechselte sie 2016 zur Rehaklinik Bellikon. In beiden Funktionen konnte sie sehr von der absolvierten Weiterbildung zur HR-Fachfrau FA profitieren, vor allem im Ausbau der Führungsausbildung und der Ausarbeitung von Schulungen für Führungskräfte. «Zudem hilft mir das Wissen bei der Erarbeitung von Schulungsangeboten und der Durchführung diverser Kurse bei meiner nebenberuflichen Tätigkeit als Referentin sowie bei meiner Teilselbständigkeit bei die-bildungsprofis.ch», so Kim Klee.

 

Mit dem eigenen Unternehmen durchstarten: die bildungsprofis.ch

Denn ja, neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Klee zudem nebenberuflich als Vorstandsmitglied im kaufmännischen Verband Luzern aktiv, ist Prüfungsexpertin Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche D&A, Betriebsexpertin kaufmännische Berufe Kanton Luzern, Referentin für angehende Berufs- und Praxisbildende bei der Berufsbildner.ch AG  und seit 2018 Mutter eines Sohnes. Zudem gründete sie mit ihrer Geschäftspartnerin Fabienne Hänni die Firma die-bildungsprofis.ch, die dank ihrem umfangreichen Angebot sowohl Firmen, als auch Jugendliche und deren Eltern in allen Fragen rund um die Berufsbildung professionell und kompetent berät und unterstützt.  

 

Denn obwohl Kim Klee im März 2020 als HR-Beraterin wieder zur Suva wechselte und dort Führungskräfte in alle personellen Fragestellungen berät, für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften innerhalb der Agentur verantwortlich ist, ebenso wie für den Beförderungs- und Gehaltsrunden-Prozess sowie das Personalmanagement, das Kader in Aus- und Weiterbildung berät, sowie den Talentmanagement-Prozess führt und die Agenturleiterin in der Nachfolgeplanung unterstützt, liegt ihr vor allem die Ausbildung von Jugendlichen sehr am Herzen.

 

Fit für zukünftige Herausforderungen

Ihre langjährige Erfahrung und ihre gezielten Weiterbildungen in der Berufsbildung und dem HR kommt ihr in all ihren (neben)beruflichen Tätigkeiten zugute: «Es motiviert und freut mich, mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben, sie in ihren Aufgaben zu unterstützen und ihnen beratend zur Seite zu stehen», sagt Klee. Und so will sie zukünftig auch ihre Teilselbständigkeit weiter ausbauen und sich im HR weiterentwickeln, um sich all den kommenden Herausforderungen stellen zu können, wie etwa der Digitalisierung, dem Fachkräftemangel, Veränderungsprozessen und neuen Arbeitsformen. Mit welchen Weiterbildungen dies schlussendlich geschehen wird, ist noch offen.

 

Kontakt-Informationen:

E-Mail kim.klee@die-bildungsprofis.ch

Der Lehrgang Ausbilder / Ausbilderin (BP)
Lernwerkstatt
Unser Premium-Partner Lernwerkstatt Olten ist das schweizweit führende Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung, wirkungsvolles Coaching, zielführende Beratung und professionelles Personalmanagement. An 30 Kursorten in der ganzen Deutschschweiz wurden bis heute 15'000 Personen ausgebildet. Jährlich starten rund 300 berufsbegleitende Lehrgänge mit Durchführungsgarantie. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, verpasste Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen.

www.lernwerkstatt.ch

Jetzt Gratis-Unterlagen zum Lehrgang Ausbilder / Ausbilderin (BP) anfordern
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren (kostenlos)
Informationen zum Karriere-Programm
Karriere-Programm
Diese Karriere-Story wurde im Karriere-Programm realisiert, an welchem Weiterbildungsteilnehmende der Lernwerkstatt profitieren können.
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen