Karriere.ch Premium-Partner Lernwerkstatt Olten Image Map Karriere-Corner HR & Erwachsenenbildung
karriere.ch karriere.ch karriere.ch

Karriere-Storys

Übersicht Karriere-Storys

Manuela Hänni: Die Sales Managerin, die keine Einzelkämpferin mehr sein will

Manuela Haenni Kursleiterin
Manuela Hänni: Sales Managerin und SVEB Kursleiterin

Dass sie in den Verkauf gehen wollte, das wusste Manuela Hänni bereits sehr früh. Doch dass sie es mit ihrem Verkaufstalent bis zur Sales Managerin schaffen würde, das wäre der gebürtigen Bernerin einer kleinen Gemeinde mit nicht einmal 3'000 Einwohnern nicht im Traum in den Sinn gekommen. Und was ein Sales Manager so alles macht, auch das war ihr damals nicht klar, als sie in den Verkauf einstieg. Fast 20 Jahre ist es nun her, dass sie ihre Lehre begann, als Detailhandelsfachfrau Fachrichtung Zoofachhandel, im Heimtierparadies Belp / Kehrsatz.

 

Erste Wechsel, erste Leadererfahrung

Die Zoofachverkäuferin versuchte sich nach ihrem Lehrabschluss als Modeberaterin bei der Blackout AG, stellte jedoch schnell fest, dass sie diese Arbeit nicht so ganz zufrieden stellte. Also wechselte sie zu Ex Libris und konnte dort sogleich als Teamleitung ihre Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Knapp 2.5 Jahre lang war sie dort im Verkauf tätig, plante den Personaleinsatz und führte Inventuren durch, hatte die Umsatzverantwortung und führte ihre Mitarbeitenden kollegial und fair.

Neue Herausforderung und neue Leidenschaft

Und doch suchte Manuela Hänni eine neue Herausforderung, wollte nicht nur ein Team, sondern am liebsten eine ganze Filiale führen. Also bewarb sie sich, besuchte einen Lehrmeisterkurs und kehrte in ihre alte Fachrichtung zurück: den Zoofachhandel.

 

Bei der Qualipet AG fand sie genau die Herausforderung, nach der sie gesucht hatte. Sie konnte die Filiale in Muri bei Bern koordinieren, Kunden beraten, den Personaleinsatz planen, den Umsatz steigern und mehr Personal führen: 6 Mitarbeitende und 2 Lernende. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war Manuela Hänni klar, dass sie nicht nur ein Faible für den Verkauf und Leadership hat, sondern auch für das Lehren. Als Lehrlingsausbilderin konnte sie ihre Erfahrungen weitergeben und zur Entwicklung der jungen Menschen beitragen.

 

Ab in den Aussendienst

Obwohl ihr diese Tätigkeit gefiel, merkte Manuela Hänni eines Tages, dass sie weiterziehen musste. Sich weiterentwickeln, Neues erleben und erlernen. Ihrer Branche blieb sie treu, wechselte aber das Unternehmen und die Position. Die Filialleiterin wurde Aussendienstmitarbeiterin und war fast 4 Jahre als Handelsvertreterin erst in der Mittelschweiz, später zudem in der Ostschweiz unterwegs. Und das sehr erfolgreich. «Wir haben Frau Hänni als sehr motivierte, pflichtbewusste und engagierte Mitarbeiterin kennengelernt. Ihre fundierten Fachkenntnisse hat sie gezielt bei Kunden eingesetzt. Sie verfügt über eine exakte, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise und hat es verstanden, unsere Kundschaft zuvorkommend zu beraten», sagt ihr ehemaliger Vorgesetzter der Keller Martigny SA deshalb auch über sie.

 

Vom Weiterbilden und Reisen

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, arbeitete Manuela Hänni nicht nur hart, sondern bildete sich nebenher auch weiter. Mit dem MarKom Zertifikat erlangte sie Basiswissen im Marketing und der Kommunikation, um noch besser verkaufen zu können und vielleicht irgendwann den Fachausweis zur Verkaufsfachfrau absolvieren zu können. Doch dazu kam es nicht. Stattdessen nahm sie sich eine kurze Auszeit, reiste mit Camper und Schiff für ein halbes Jahr durch die Welt und erweiterte ihren Horizont auf andere Weise.

 

Das Ziel: gemeinsam erfolgreich sein

Mit neuer Energie und einem neuen Arbeitsvertrag ausgestattet, kam sie zurück in die Schweiz und trat in Chavornay bei der Dejac SA ihre Stelle als Sales Managerin an. Mehr als 5 Jahre ist das nun her und Manuela Hänni mit den Entscheidungen, die sie in ihrem Leben sehr zufrieden. Und dennoch merkt sie in letzter Zeit immer mehr, dass doch etwas fehlt: ein Team. Ein Team, mit dem sie gemeinsame Erfolge feiern kann. Denn als Sales Managerin ist sie eine Einzelkämpferin. Zwar ist sie für den Verkauf und die Beratung in der gesamten Deutschschweiz zuständig, hat viel Verantwortung, viel Anerkennung und viel Spass, aber dennoch zieht es sie hin zu etwas Neuem, bei dem sie ihre Teamfähigkeit, gepaart mit ihrem Verkaufs- und Führungstalent unter Beweis stellen kann.

 

Wo genau dies sein wird, das weiss Manuela Hänni noch nicht. Dass es Zeit für eine Veränderung ist, das weiss sie allerdings sehr genau. Und so sehr es sie auch schmerzt, die Firma zu verlassen, in die sie so viel Herzblut hineingesteckt hat, so sehr ist ihr auch bewusst, dass es ohne einen Stellenwechsel zu keiner grossen Veränderung kommen kann.

 

Neue Wege gehen

Also macht sich Manuela Hänni Anfang 2021 Gedanken, überlegt hin und her und entschliesst sich dazu, einen Lehrgang zu besuchen, dank dem sie das machen kann, was sie, neben dem Sale, beruflich am liebsten macht: Wissen vermitteln. Jahrelang ist genau dies auf der Strecke geblieben. Lange Zeit, die sie nicht mehr ausgebildet hat. Doch das soll sich nun ändern. Daher schreibt sie sich bei der Lernwerkstatt Olten ein, absolviert den Lehrgang zum SVEB-Zertifikat Kursleiter und darf bereits im Herbst das erste Mal an der Berufsschule des Detailhandels in Bern unterrichten.

 

Gemeinsam Erfolge feiern, das wird ihr in dieser Position möglich sein, wenn vielleicht auch anders als ursprünglich geplant. Doch wann verläuft das Leben schon einmal so, wie geplant. Und darum plant Manuela Hänni auch nicht ihre Zukunft bis in alle Einzelheiten, sondern schaut sich neugierig um. Denn vielleicht entdeckt sie auf diese Weise noch weitere interessante Lehrtätigkeiten oder einen Job, in den sie all ihre Energie, ihre Zielstrebigkeit, Neugierde, Loyalität, Führungskompetenzen, Verkaufserfahrung und ihre Teamfähigkeit hineinstecken kann. Und dass sie genau den finden wird, daran hegt sie keinen Augenblick Zweifel und freut sich stattdessen auf all das, was kommen wird.

 

Kontakt-Informationen

Manuela Hänni

m.haenni@dejac.ch

079 818 95 30

Der Lehrgang SVEB - Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin (Zert.) (ehemals SVEB - Zertifikat Kursleiter / Kursleiterin (Zert.))
Lernwerkstatt
Unser Premium-Partner Lernwerkstatt Olten ist das schweizweit führende Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung, wirkungsvolles Coaching, zielführende Beratung und professionelles Personalmanagement. An 30 Kursorten in der ganzen Deutschschweiz wurden bis heute 15'000 Personen ausgebildet. Jährlich starten rund 300 berufsbegleitende Lehrgänge mit Durchführungsgarantie. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, verpasste Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen.

www.lernwerkstatt.ch

Jetzt Gratis-Unterlagen zum Lehrgang SVEB - Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin (Zert.) (ehemals SVEB - Zertifikat Kursleiter / Kursleiterin (Zert.)) anfordern
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren (kostenlos)
Informationen zum Karriere-Programm
Karriere-Programm
Diese Karriere-Story wurde im Karriere-Programm realisiert, an welchem Weiterbildungsteilnehmende der Lernwerkstatt profitieren können.
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen