Damit sie bei der Schule, die eduQua-zertifiziert war, überhaupt in der Erwachsenenbildung tätig werden zu können, absolvierte sie das SVEB 1-Zertifikat und darauf aufbauend den Lehrgang zur Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis. Ausgestattet mit diesem Fachausweis sollte sie weitere Kurse, auch für andere Branchen, übernehmen und ihre Karriere vorantreiben können. Doch es kam anders. Die Krise in der Uhrenindustrie kostete sie nicht nur ihre Stelle als selbständige Uhrmacherin, sondern auch als Ausbilderin, so dass sich Corine Estoppey schnell umorientieren musste.
Bereits seit Jahren praktizierte sie Pilates und als sie merkte, dass die Krise in der Uhrenbranche immer brisanter wurde, entschied sie sich 2016 für eine Ausbildung zur Pilatestrainerin. So hatte sie Angang 2017, zu der Zeit, als sie ihre Stellen als Uhrmacherin und Ausbilderin verlor, bereits ein alternatives Standbein gefunden, welches ihr ermöglichte, einige Pilateskurse zu übernehmen. Heute unterrichtet sie 11 Lektionen, 10 Stunden in der Woche, weitere Kurse sind geplant. Gleichzeitig arbeitet sie in temporärer Teilzeitstelle in der Logistik und demnächst auch in im Empfang und an der Kasse eines grossen Einrichtungshauses, bis sie wieder als Ausbilderin zurückkehren kann.
Die Freude an der Wissensvermittlung
Reizvoll an der Arbeit in der Erwachsenenbildung sind für Estoppey vor allem das Vermitteln von Wissen und diese kurzen Augenblicke des Aha-Erlebnisses, die ihre Schüler/innen irgendwann überkommt. Sie ist der Meinung, dass nur geteiltes Wissen nützliches Wissen ist und demnach bereitet es ihr grosse Freude, wenn sie die Weiterentwicklung des Wissens und auch der Fähigkeiten ihrer Kursteilnehmer/innen sieht. Die Ausbildung an der Lernwerkstatt hat ihr fachlich, aber auch persönlich genutzt, etwa im Bereich der Kommunikation oder des Konfliktmanagements. Besonders überzeugt hat sie das gesamte Modul 2, aber auch die Inhalte zu Feedback, Lerntypen, Medienanwendung, Kommunikation und das Wahrnehmungsrad.
Abschluss Ende 2017 zur Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
Es ist nicht einfach für sie, aufgrund ihrer Tätigkeit als Pilatestrainerin, eine Anstellung als Uhrmacherin zu finden, Teilzeitstellen als Uhrmacherin sind selten. Die Krise in der Uhrenindustrie trägt ihr übriges dazu bei. Den Lehrgang zur Ausbilderin mit eidg. Fachausweis bei der Lernwerkstatt schliesst Corinne Estoppey voraussichtlich Ende 2017 ab, ihr fehlen lediglich die Kompetenznachweise der Module 4 und 5. Ausgestattet mit diesem Abschluss erhofft sie sich, wieder eine Tätigkeit als selbständige Ausbilderin zu finden, vorzugsweise in der Uhrmacherei. Doch sie bleibt realistisch und hält sich auch andere Möglichkeiten offen. Eine Weiterbildung als Coach und Mentorin oder aber in den Bereichen Supervision und Gruppendynamik sind für sie reizvolle Alternativen, die ihr die eine oder andere Tür auch in anderen Bereichen öffnen könnten.
Kontakt-Informationen:
E-Mail corineestoppey@yahoo.com