Karriere-Storys
Konrad von Niederhäusern: Vom Detailhandelangestellten zum Mitglied der Unternehmensleitung
Konrad von Niederhäusern: Vom Detailhandelangestellten zum Mitglied der Unternehmensleitung
Mit der Lehre als Detailhandelsangestellter im Verkauf (heute Detailhandelskaufmann / Detailhandelskauffrau EFZ) setzte Konrad von Niederhäusern den Grundstein seiner Karriere, die ihn 25 Jahre später bis in die Unternehmensleitung führte. Dass dieser Weg nicht ohne persönliche und fachliche Fortbildung möglich sein würde, war ihm bereits frühzeitig bewusst, so dass er nicht nur auf sein Engagement und seine vorhandenen Fähigkeiten setzte, sondern diese kontinuierlich ausbaute. Ein einjähriger Sprachaufenthalt, eine anschliessende Weiterbildung zum Kaufmann im Detailhandel mit eidgenössischem Diplom (heute Detailhandelsmanager/in mit eidgenössischem Diplom) und die Erfahrung als höherer Offizier waren erste Meilensteine in der beruflichen Entwicklung von Konrad von Niederhäusern und gaben ihm das erforderliche Rüstzeug für eine Tätigkeit als Führungskraft im PKZ men Flagshipstore in Zürich.
Die Funktion als regionaler Verkaufsleiter und Leiter Personelles und Schulung für das gesamte Unternehmen stellten einige Jahre später eine neue Herausforderung für ihn dar, welche er auch diesmal nicht ohne eine passende Ausbildung anging. Um seinen neuen Aufgaben fachlich und persönlich gewachsen zu sein, entschied sich der Experte im Detailhandel daher zuerst für eine Weiterbildung zum Ausbildner mit eidgenössischem Fachausweis (BP) und einem darauf aufbauenden Lehrgang zum Ausbildungsleiter mit eidgenössischem Diplom (HFP).
Schweizweiter Verkaufsleiter
Sein Berufsweg hat Konrad von Niederhäusern bislang bis zum Leiter aller PKZ Men und PKZ Women Modehäuser in der Schweiz geführt, wo er für den operativen Verkaufserfolg Verantwortung trägt und damit auch für die Service- und Team-Weiterentwicklung der einzelnen Filialen. Als Leiter Personelles und Schulung betreibt er Ausbildungsplattformen sowohl für Lernende und Verkaufsmitarbeitende, als auch für den Kadernachwuchs sowie den Kader und erhält dabei von internen wie auch externen Seiten Unterstützung.
Lehrgang Ausbildungsleiter (HFP) am stärksten beeinflusst
Für eine didaktische Optimierung der Lernveranstaltungen und die Unterstützung gruppendynamischer Prozesse half Konrad von Niederhäusern die Ausbildung zum Ausbildner mit eidg. Fachausweis sehr. Die Weiterbildung zum Ausbildungsleiter mit eidg. Diplom war es jedoch, die ihm für seine jetzige Tätigkeit in der Leitung von Operationseinheiten, der Begleitung von Ausbildern und der Beurteilung der Entwicklungsziele von Schulungen den grössten Nutzen brachte.
Kontaktinformationen:
konrad.vonniederhäusern@pkz.ch
Der Lehrgang Ausbildungsleiter / Ausbildungsleiterin (HFP)
Unser Premium-Partner Lernwerkstatt Olten ist das schweizweit führende Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung, wirkungsvolles Coaching, zielführende Beratung und professionelles Personalmanagement. An 30 Kursorten in der ganzen Deutschschweiz wurden bis heute 15'000 Personen ausgebildet. Jährlich starten rund 300 berufsbegleitende Lehrgänge mit Durchführungsgarantie. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, verpasste Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen.
www.lernwerkstatt.ch
Karriere-Programm
Diese Karriere-Story wurde im Karriere-Programm realisiert, an welchem Weiterbildungsteilnehmende der Lernwerkstatt profitieren können.