Sie möchten Unterrichtssequenzen planen und kompetent durchführen? Im Seminar «Train the trainer» erhalten Sie die Gundlagen der Lektionsplanung- und -duchführung. Und wenn Sie später das «SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen» erlangen möchten, werden Ihnen die beiden Seminartage angerechnet.
Der Lehrgang «SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen» (früher Kursleiter/in) bildet das Fundament und den Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz. Absolvieren auch Sie diesen Lehrgang, und belegen Sie damit Ihre Professionalität in der Gestaltung und Durchführung von Lernveranstaltungen!
Das «SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Einzelbegleitung» (früher Praxisausbilder/in) richtet sich an Fachpersonen und Berufsbildner/innen, welche einzelne Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell begleiten und beraten.
>> Lehrgangsunterlagen anfordern
More and more trainers are required to have it, over 57,000 already do: The SVEB Certificate (Certificate of the Swiss Federation for Adult Learning SVEB/FSEA), recognised throughout Switzerland, forms the foundation of and serves as an entryway to further education in Switzerland. By completing this course, you will demonstrate that you are capable of professionally preparing and carrying out training events!
Während der Grundausbildung werden die Lernenden an verschiedenen Arbeitsplätzen bzw. in diversen Abteilungen ausgebildet. Diese anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe verlangt von den Berufs- und Praxisausbildenden nebst spezifischen Fachkenntnissen fachübergreifende Kompetenzen wie das Beherrschen von lösungsorientierten und lernfördernden Lehr- und Beurteilungsmethoden.
Berufsbildner/innen in überbetrieblichen Kursen sowie in Lehrwerkstätten erwerben in diesem Lehrgang einen Doppelabschluss. Sie verfügen danach über die vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) nach Art. 45, Berufsbildungsgesetz (BBG) geforderte berufspädagogische Bildung.
Zusätzlich erhalten sie das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bzw. den eidg. Fachausweis Ausbilder/in. Damit bestätigen Sie Ihre Kompetenz in der Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen.
>> Lehrgangsunterlagen anfordern
Die Beratung Gleichwertigkeitsbeurteilung unterstützt Sie in der Dossiererstellung für den SVEB. Sie können sich für den Erwerb des SVEB-Zertifikats, des eidg. Fachausweises Ausbilder/in, des Ausbildungsleiters mit eidg. Diplom oder für einen Teil des Abschlusses Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in Ihre bisherigen Lernleistungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Erfahrungen in der Erwachsenenbildung anrechnen lassen.
Erweitern Sie Ihre Kompetenz: Mit dem anerkannten Abschluss als Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis treten Sie auf dem Bildungsmarkt als qualifizierte Fachkraft auf und Sie stellen Ihr soziales, fachliches und methodisches Können unter Beweis. Sie gewinnen mit der Ausbildung zusätzlich Vertrauen und schaffen die Voraussetzungen für neue berufliche Chancen.
Erreichen Sie als Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom die Übernahme von verantwortungsvoller Position als Führungskraft! Mit diesem Lehrgang erhalten Sie das Rüstzeug dazu. Diese höhere Fachprüfung bestätigt Ihnen umfassende Kompetenzen in Planung, Organisation, Entwicklung und Marketing sowie Akquisition, Qualitätsmanagement und Personalführung.
Um im Bildungsbereich verantwortungsvolle Funktionen zu übernehmen, braucht es das «Diploma of Advanced Studies» (DAS) Bildungsmanagement. Mit diesem Abschluss werden Sie befähigt, Ihre fundierten Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung mit umfassenden Managementkompetenzen zu vernetzen.
Das MAS Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement besteht aus drei Teilen:
Sie sehen Ihre Zukunft im Bereich Human Resources? Mit dem Abschluss als HR Assistent/in legen Sie den Grundstein für ihre zukünftige HR Karriere. Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse in der Personal-Administration und werden als kompetente Fachperson wahrgenommen. Ihre HR-Reise beginnt mit diesem Schritt.
Unser Premium-Partner Lernwerkstatt Olten ist das schweizweit führende Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung, wirkungsvolles Coaching, zielführende Beratung und professionelles Personalmanagement. An 30 Kursorten in der ganzen Deutschschweiz wurden bis heute 15'000 Personen ausgebildet. Jährlich starten rund 300 berufsbegleitende Lehrgänge mit Durchführungsgarantie. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, verpasste Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen.