Die Ansprüche an die Vernetzung von haus- und sicherheitstechnischen Sub-Systemen in Bauten aller Art wachsen ständig. Auch bei Fragen der Energie-Effizienz und Ressourcen-Optimierung nimmt die Kommunikation unter den einzelnen Systemen eine zentrale Stellung ein. Denn Vernetzung heisst auch Informationstechnologie, Sicherheit und Datenschutz zu beherrschen. Ein ideales Umfeld für Menschen mit Visionen, die sich für einen spannenden Arbeitsmarkt fit machen möchten.
Weiterbildungen im Bereich Gebäudeinformatik
Informatik ist ein sehr breites Feld, das sich mit zunehmender technologischer Entwicklung immer stärker ausweitet. So sind denn auch die Fachleute verschiedener Informatikbereiche auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Kaum ein Unternehmen kommt mehr ohne Informatik aus. Egal ob bei der Arbeit oder privat - Informatik beschränkt sich längst nicht mehr nur auf den PC. So spielt sich zukünftiges Wohnen und Arbeiten in intelligenten Gebäuden ab. Klimatisierung, Heizung, Energieversorgung, Unterhalts- und Haushaltselektronik werden zentral gesteuert. Intelligente, sich selbst überwachende Gebäude kommunizieren mit dem Menschen via mobile Kommunikationsgeräte.
Qualifizierte Fachleute für die vernetzte Kommunikation und zentrale Steuerung aller Geräte und Funktionen in einem Gebäude werden gesucht: entsprechend attraktive Arbeitsbedingungen und ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld erwarten Sie. Mit den Weiterbildungen im Bereich Informatik und Gebäudeinformatik investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft – und vernetzen Sie unsere Lebenswelt!
Gebäudeinformatik: Ihr nächster Karriere-Schritt?
Nutzen Sie jetzt den kostenlosen Info- und Beratungsservice vom sfb Bildungszentrum und erfahren Sie, wie Sie sich neue spannende Berufsperspektiven schaffen können.