Nach gut 10 Jahren in Unternehmen der Kunststoffverarbeitung stellte Besart Azemi fest, dass er seine Erfahrungen und sein Wissen erweitern und nicht ausschliesslich in der Produktion und Anwendung tätig sein wollte. Er dachte darüber nach, wie es sein würde, wenn er selbst die Produkte, die er als gelernter Kunststofftechnologe herstellte, auch gezielt vermarkten könne. Auch am Produkt-Portfoliomanagement wollte er mitwirken und ganz konkret auf Kundenwünsche eingehen. Um dies zu erreichten, musste er sich weiterbilden und so fiel seine Entscheidung auf die Ausbildung zum dipl. Techniker HF Unternehmensprozesse.
Nachdem er nach seiner Berufslehre zum Kunststofftechnologen noch weitere zwei Jahre in seinem Lehrbetrieb als Einrichter gearbeitete hatte, wechselte er zur SIKU GmbH, wo er für sechs Jahre auch als Einrichter tätig war. In dieser Zeit begann er mit seiner Techniker-Weiterbildung und schloss diese Mitte des Jahres 2018 erfolgreich ab. Nur durch diesen Abschluss, so ist sich Besart Azemi sicher, war es ihm möglich, bereits im darauffolgenden Monat eine neue Stelle anzutreten, zum Product Manager, und seinen Marktwert erheblich zu steigern.
Besonders das Fach «Produktmanagement» war Azemi von grossem Nutzen während seiner Weiterbildung, doch auch das sehr breite Wissen, das in diesem Lehrgang vermittelt wurde, kann er heute in seinem Berufsalltag gut gebrauchen. Neben der Neukundengewinnung, Kundenbesuche und der Kundenpflege gehören zu seiner neuen Aufgabe im Product Management auch die Durchführung von Marktanalysen und Produkteschulungen sowie die Optimierung des Produkteportfolios. Nun, als Product Manager und diplomierter Techniker HF, trägt Azemi Fach- und Führungsverantwortung und stellt sicher, dass die Prozesse im Unternehmen erfolgreich ablaufen. Er besitzt die erforderlichen Kompetenzen, um Prozesse und Abläufe bei seinem Arbeitgeber entscheidend mitzugestalten und den Werdegang des Produkts auch nach der Produktion verfolgen zu können.
Für Besart Azemi hat sich die Zeit, die er in die Weiterbildung zum dipl. Techniker HF Unternehmensprozesse investierte, durchaus bezahlt gemacht und so sieht er den sechs Semester berufsbegleitenden Lehrgang als Bereicherung und Sprungbrett für seine Karrierewünsche. Dennoch ist Azemi noch nicht am Ende seiner Ziele angelangt. Er denkt bereits jetzt darüber nach, sich im Bereich des Produktmanagements noch weiter zu spezialisieren und nach seiner Probezeit eventuell eine weitere Fortbildung zu beginnen. Wie diese jedoch genau aussehen soll, dazu hat er sich bisher noch nicht entschieden, er weiss nur, dass noch mehr Potential in ihm steckt, das er auszuschöpfen gedenkt.
Besart Azemi, besart1990@gmail.com
Die sfb-Ausbildungsspezialisten unterstützen Sie mit Informationen und fundierten Entscheidungsgrundlagen, damit Ihre Fortschritte berechenbar werden und Sie der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus bleiben. Die wichtigsten Voraussetzungen auf unserem gemeinsamen Weg zum Erfolg sind Qualität und Vertrauen - davon sind wir fest überzeugt, und das spüren Sie von allem Anfang an bei unserer persönlichen Beratung. Unsere langjährige Erfahrung versetzt uns in die Lage, Ihnen den massgeschneiderten Kurs für Ihre persönliche Weiterbildung anzubieten.
www.sfb.ch