Ausbildungen, Weiterbildungen und Studiengänge im Berufsfeld Maschinen- und Metallbau ermöglichen eine berufliche Karriere in Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Montage, Wartung oder Instandhaltung. Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Sie reichen vom Flugzeugbau über Antriebstechnik, Werkzeugmaschinenbau oder Kunststoffverarbeitung bis zur Raumfahrt- oder Medizintechnik.
Dieser Ratgeber stellt die Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Elektrotechnik und Elektroinstallation dar. Dabei geht es um Themen wie Stromerzeugung, Stromverteilung, elektrische Installationen, Elektronik, Automation, Nachrichten- und Kommunikationstechnik, Telematik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Alle beschriebenen Weiterbildungen und Studiengänge führen zu einem eidgenössisch anerkannten Abschluss oder sie werden von schweizerischen Branchenverbänden oder anerkannten Schulen durchgeführt.
Dieser Ratgeber führt Sie ein in die Geschichte der Gebäudetechnik und beschreibt die vielfältigen Aufgabengebiete der Branchen Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik, Sanitär, Spenglerei und Gebäudeautomation. Traditionelle Weiterbildungen des Handwerks werden ebenso beschrieben wie neuere Nachdiplomstudiengänge zum Thema Energiegesellschaft und Nachhaltigkeit.