Antworten und Tools für Fachleute in Logistik und Supply Chain Management
Der Karriere-Corner Logistik des Schweizer Karriereportals Karriere.ch versorgt Fachleute im Bereich Logistik mit spezifischen Tools, Services und Ratgebern für das berufliche Weiterkommen im Job.
Karriere-Ratgeber Logistik und Supply Chain Management
Dieser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Sie erhalten zahlreiche Tipps und wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bildungs- und Karrierelaufbahn in diesem Tätigkeitsbereich.
GS1 Bildungsprogramm
Das GS1 Academy Bildungsprogramm beinhaltet eine vielfältige Palette an Lehrgängen und Seminaren. Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Stufen, vom Sachbearbeiter bis zum oberen Kader. Wir decken sowohl den Logistik-Gesamtprozess wie auch die verschiedenen Einzeldisziplinen ab:
- Vorbereitungslehrgänge für die eidg. Prüfungen zum Logistikfachmann, zum Logistikleiter und zum Supply Chain Manager
- Seminare rund um Logistik, Supply Chain Management und das GS1 System
Die richtige Weiterbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich individuell beraten.
Bildungslandschaft Logistik
In den letzten Jahren hat sich im spannenden Berufsfeld Logistik / Supply Chain Management einiges getan. Einige Bildungsabschlüsse wurden gestrichen, neue eingeführt und wieder andere einfach nur umbenannt. Und nicht zuletzt hat auch das Projekt Swiss Supply Chain zu Veränderungen in der Bildungslandschaft Schweiz beigetragen. Der brandneue Karriere-Ratgeber „Logistik / Supply Chain Management“ vom Fachverband GS1 Switzerland bietet Ihnen einen perfekten Überblick über Ihre Karriere-Chancen.
Was bringt Ihnen welche Weiterbildung wirklich?
Exklusive Absolventen-Auswertungen
Der Entscheid für die richtige Weiterbildung kann Ihre Karriere den entscheidenden Schritt weiterbringen. Doch wie zahlt sich die Investition und der persönliche Zeitaufwand in die einzelnen Lehrgänge konkret aus? Das Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch hat von Absolventen der unterschiedlichen Lehrgänge eine Einschätzung und spannende Antworten zu Fragen erhalten wie „Haben Sie in den ersten 1-2 Jahren nach dem Abschluss mehr Lohn bekommen? Wenn ja, wie viel?“. In Zusammenarbeit mit GS1 Switzerland können Sie sich jetzt den Zugang zu diesen wertvollen Entscheidungshilfen sichern.