Karriere.ch Premium-Partner GS1 Bildung Image Map Karriere-Corner Logistik
karriere.ch karriere.ch karriere.ch

Karriere-Storys

Übersicht Karriere-Storys

Tarik Jahic, Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis, und Supply Chain Manager mit eidg. Diplom: Dank eidgenössischer Abschlüsse Karriere machen

Tarik Jahic, Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis und Supply Chain Manager mit eidg. Diplom
Tarik Jahic, Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis und Supply Chain Manager mit eidg. Diplom

Wenn man sich heute den Logistikfachmann so anschaut, würde man kaum auf die Idee kommen, dass Tarik Jahic Probleme damit hatte, eine Lehrstelle zu finden. Und doch suchte er länger nach einer solchen, als ihm lieb war. Vielleicht im Nachhinein ja doch zu seinem Vorteil, denn so konnte er als erster Logistik-Lehrling überhaupt bei der HUG AG in Malters seine Berufslehre starten und sich unter Beweis stellen. Und das tat er. Seine Abschlussarbeit schloss er mit der Note 5.5 ab, arbeitete nach dem Qualifikationsverfahren (Lehrabschluss) noch ein paar weitere Monate in seinem Lehrbetrieb und absolvierte im Anschluss seinen Militärdienst als Durchdiener.

 

Update Februar 2022

Lesen Sie hier, wie Tarik Jahic der erfolgreiche Abschluss Supply Chain Manager und die Teilnahme am Karriere-Programm geholfen hat, eine spannende Stelle beim Traditionsunternehmen Victorinox zu finden.

 

>> Zum Erfahrungsbericht von Tarik Jahic

Unbefristet statt befristet

Mit einer soliden Ausbildung als Logistiker EFZ und neu errungenen Kompetenzen aus der Schweizer Armee, fand er eine Anstellung als Logistiker bei den Pilatus Flugzeugwerken ins Stans, jedoch nur auf 9 Monate befristet. So der Plan in Stans. Doch da kannten sie Jahic noch nicht. Nach gerade einmal 2 Monaten unterschrieb er bereits den unbefristeten Arbeitsvertrag des Unternehmens und tat sich in den kommenden zweieinhalb Jahren in vielen Bereichen stark hervor. Seine Vorgesetzten waren von ihm begeistert, übertrugen ihm immer mehr Verantwortung und förderten ihn zielgerichtet. Und so begann er 2017 mit dem Lehrgang zum eidgenössischen Fachausweis als Logistikfachmann, den er 18 Monate später nach erfolgreich absolvierter eidgenössischer Berufsprüfung erhielt. 

Direkte Beförderung

Dieser Abschluss verhalf Jahic dazu, sich im Unternehmen in anderen Bereichen vertieft einbringen zu können, etwa beim Umzug in den Logistikgebäude-Neubau, so dass er nach dessen Fertigstellung 2017 direkt in die Logistikadministration befördert wurde. Nur kurze Zeit später wechselte er ins bereichsübergreifende Supply Chain Management des Kundendienstes und liess sich in der Tochterfirma in den USA während eines 5-wöchigen Auslandsaufenthalts eingehend in diesem Bereich schulen. 

Nächster Abschluss 2020

Seine Aufgaben sind heute für ihn noch vielfältiger und interessanter, auch gerade weil die Logistik immer komplexer wird. «Früher war es der normale Lagermitarbeiter, der kommissionierte, heute ist es weitaus komplexer. Niemand will für Logistik Kosten haben und investieren. Die Überzeugungsarbeit dahinter ist es, die mir gefällt», sagt Jahic. Und dennoch bleibt er nicht stehen. Will weiter. Sich fortbilden und vorankommen. Und genau aus diesem Grund besucht Tarik Jahic bereits den nächsten Lehrgang. Diesmal den als Vorbereitung auf eine Höhere Fachprüfung (HFP), genauer gesagt zum Supply Chain Manager mit eidgenössischem Diplom. Diesen Titel wird er 2020 erhalten und dann ein weiteres Etappenziel seiner Karriere erreicht haben. 

Als Dozent in Logistik und Supply Chain Management

Damit, so sein Vorhaben, will er Projekt- und Führungserfahrung im Supply Chain Management in einem Handelsunternehmen, Spital, Industrieunternehmen oder der Uhrenindustrie sammeln. Genau festgelegt hat er sich da noch nicht. Auch nicht, wie es anschliessend weitergehen soll. Obwohl er bereits jetzt schon darüber nachdenkt, dass eine Tätigkeit als Dozent im Bereich Logistik / SCM sicherlich auch eine interessante Möglichkeit wäre. Doch zuerst müsste er sich dementsprechend weiterbilden, das ist Jahic bewusst. Aber selbstverständlich keinerlei Hindernis für den ehrgeizigen Logistikfachmann.

Kontakt-Informationen:

Tarik Jahic, 6006 Luzern, Linkedin-Profil
T: +41 79 945 36 40,
tarik@jahic.ch

Der Lehrgang Logistikfachmann / Logistikfachfrau (BP)
GS1

GS1 Bildung richtet ihr Bildungsangebot auf ihre Kernkompetenz Logistik und Supply Chain Management aus und bietet Lehrgänge zum Logistikfachmann/frau und Supply Chain Manager/in an. Die Dozierenden sind anerkannte Praktiker/innen in Führungspositionen der Wirtschaft, was eine praxisnahe Ausbildung garantiert. Als einzige Schweizer Institution ist GS1 Bildung berechtigt, erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen europäische Zertifikate zu verleihen.
www.gs1-bildung.ch

Jetzt Gratis-Unterlagen zum Lehrgang Logistikfachmann / Logistikfachfrau (BP) anfordern
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren (kostenlos)
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen