Karriere.ch Premium-Partner GS1 Bildung Image Map Karriere-Corner Logistik
karriere.ch karriere.ch karriere.ch

Karriere-Storys

Übersicht Karriere-Storys

Vom kaufmännischen Allrounder zum Leiter Einkauf und in die Geschäftsleitung

Gian-Marco Caggia, Vom kaufmännischen Allrounder zum Leiter Einkauf und in die Geschäftsleitung
Gian-Marco Caggia, Vom kaufmännischen Allrounder zum Leiter Einkauf und in die Geschäftsleitung

Karrierestart im Familienbetrieb

Nach dem Sekundarschulabschluss kümmerte sich Gian-Marco Caggia um die kaufmännischen Belange im Betrieb seiner Familie, der Reinigungs- und Pflegeprodukte herstellte. Berufsbegleitend machte er eine zweijährige Handelsschule. In dieser Zeit ergaben sich die ersten Berührungspunkte mit der Logistik. Gian-Marco Caggia war im Familienbetrieb unter anderem für den Vertrieb der Produkte zuständig. Dort liess sich logistisch einiges verbessern. Später setzte er ganz auf die Logistik und arbeitete während zehn Jahren beim Kurierdienst UPS. Als Operations Manager war er häufig unterwegs. Allerdings erwies sich der Job als nicht familientauglich. Als seine Frau das erste Kind erwartete, musste er sein Leben ändern. 2001 fand er bei der Schweizerischen Post jene Arbeitsbedingungen vor, die ihm geregelte Arbeitszeiten ermöglichten. Als Leiter Logistik und Einkauf bei der Express-Post und anschliessend als Leiter Prozessentwicklung im Geschäftsbereich PostMail wurde er vermehrt konzeptionell tätig. Er hat sich bis dahin viel praktisches Logistikwissen angeeignet. 2005 entschied sich Gian-Marco Caggia, den Diplomlehrgang zum Logistikleiter zu absolvieren.

Renommierte Ausbildner und Experten bei GS1 Schweiz

Den Lehrgang als Logistikleiter schloss er erfolgreich ab. Dies sei auch den Dozenten des Lehrgangs verschuldet, allesamt renommierte Ausbilder und Experten auf ihrem jeweiligen Praxisgebiet. Ihnen kaufte er die Theorie sofort ab. Der grosse Praxisbezug war sein grosser Lernmotivator.

 

Mit jeder Weiterbildung gewachsen

Die Ausbildung zum diplomierten Logistikleiter hat dazu beigetragen, dass er dort hingekommen ist, wo er heute steht. Denn um die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen zu können, sei dieser Abschluss Voraussetzung gewesen. 2007 wechselte Gian-Marco Caggia als Leiter Logistik und Gepäck zur SBB AG, wo er nach drei Jahren die Leitung der Abteilung Services und Qualitätsmanagement übernahm. Von 2012 bis Ende 2016 war Gian-Marco Caggia als Leiter Einkauf Infrastruktur tätig. Seit 2017 ist er als Geschäftsleitungsmitglied der SBB Infrastruktur nebst dem Einkauf für die ganze Supply Chain verantwortlich. Jüngeren Berufsleuten empfehle er, sich nach einer Weiterbildung genügend Zeit einzuräumen, um das erlernte Wissen im Berufsalltag umzusetzen. Gian-Marco Caggia ist an jeder Weiterbildung gewachsen.

 

Kontaktinformationen

XING-Profil von Gian-Marco Caggia

Linkedin-Profil von Gian-Marco Caggia

Der Lehrgang Logistikleiter / Logistikleiterin (HFP)
GS1

GS1 Bildung richtet ihr Bildungsangebot auf ihre Kernkompetenz Logistik und Supply Chain Management aus und bietet Lehrgänge zum Logistikfachmann/frau und Supply Chain Manager/in an. Die Dozierenden sind anerkannte Praktiker/innen in Führungspositionen der Wirtschaft, was eine praxisnahe Ausbildung garantiert. Als einzige Schweizer Institution ist GS1 Bildung berechtigt, erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen europäische Zertifikate zu verleihen.
www.gs1-bildung.ch

Jetzt Gratis-Unterlagen zum Lehrgang Logistikleiter / Logistikleiterin (HFP) anfordern
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren (kostenlos)
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen