Karriere.ch
karriere.ch
karriere.ch
karriere.ch
Karriere-Antworten und Tools für Marketing-Fachleute
Karriere.ch
Premium-Partner
MBSZ
karriere.ch
karriere.ch
karriere.ch
Karriere-Antworten und Tools für Marketing-Fachleute

Karriere-Storys

Übersicht Karriere-Storys

Denise Brüngger: Topwell Apotheken - SEO als zentraler Markenkontaktpunkt gezielt eingesetzt

Karriere-Story von Denise Brügger
Denise Brüngger, dipl. Online Marketing Managerin NDS-HF

Arbeitgeber

Als älteste Apothekenkette in der Schweiz betreibt die Topwell Apotheken AG an über 42 Standorten in der Deutschschweiz Apotheken. Sie ist mit über 600 Mitarbeitenden ein schnell wachsendes Unternehmen im schweizerischen Gesundheitswesen.

Denise Brüngger ist im Marketing der Topwell Apotheken für Online-Marketing, E-Commerce, B2B-Marketing und Public Relations zuständig.

Ausgangslage

SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist für die Auffindbarkeit der Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen enorm wichtig. Der Kunde, der sich auf Grund eines spezifischen Bedürfnisses in der digitalen Informationsbeschaffung befindet, kann mit SEO auf die Angebote des Unternehmens aufmerksam gemacht und auf die entsprechende Internet-Präsenz gelenkt werden. Mit SEO kann Pull-Kommunikation auf dem meistgenutzten Medium aller Zielgruppen initialisiert werden und wird so im entscheidenden Moment der Lösungssuche von bestehenden oder potenziellen Kunden wahrgenommen.

Topwell Apotheken hat diesen wichtigen Mechanismus erkannt und lancierte die Umsetzung mit diesem SEO-Projekt unter Berücksichtigung eines sinnvollen Ressourceneinsatzes. Alle Beteiligten waren sich darüber im Klaren, dass es eine gewisse Zeit dauern wird, bis sich der Erfolg einstellt, dass die Arbeiten zeitenintensiv sind und es zudem keine Garantien für langfristige Top-Positionen gibt.

Laut der Schweizer Apotheken- und Drogeriemarktstudie 2017 der Universität St. Gallen machen sich über 70% der Personen vor dem Kauf Gedanken zum Produkt und der Geschäftswahl. Wenn diese Informationsbeschaffung online stattfindet, soll Topwell Apotheken mit kundenorientiertem und suchmaschinenoptimiertem Content zu den relevantesten Themen für die Zielgruppe und das Apothekenbusiness zur Stelle sein. Für den optimalen Aufbau der SEO-Massnahmen wurde Stefan Schmidlin (STS Marketing GmbH) als externer Berater hinzugezogen.

Ziele

  • Konstante Google Top 10-Positionen bei sechs Fokus-Keywords
  • SEO-Massnahmen zu allen Kampagnenthemen
  • Monatlich mindestens 200 Suchabfragen mit Top10-Ø-Platzierung bei relevanten 10 Suchbegriffen
  • Mindestens 80% der Websitezugriffe erfolgen dank der organischen Suche

Massnahmen und Vorgehen

Die Massnahmen für 2019 umfassen eine Suchmaschinen-Optimierung der Kampagnenthemen jeweils einen knappen Monat vor der Kampagne, um die grosse Zeitinvestition für die Erarbeitung von attraktiven Inhalten zu den relevantesten Themen über das Jahr zu verteilen und zum Zeitpunkt der Kampagne von dem ersten grossen Effekt der Optimierung zu profitieren. Pro Thema werden Haupt- und dazugehörige Sub-Keywords definiert, die nah am Thema und nicht zu generisch sind und zudem eine hohe Businessrelevanz aufweisen. Mit Hilfe des Keyword-Planers wird eine genügend hohe monatliche Abfragezahl sichergestellt und die Wettbewerbssituation geprüft. Pro Haupt-Keyword wird eine Kurzanalyse der Mitbewerber erstellt. Im Anschluss werden die Bedürfnisse, Wünsche, Fragen und Anliegen der Zielgruppen anhand der Customer Journey analysiert. Dazu werden die wichtigsten Fragen zusammengetragen, die sich die potenziellen Kunden in den Phasen Information, Abklärung und Entscheidung stellen.

Schliesslich werden mit diesen Fragen und den Persona-Profilen die SEO-Page pro Thema unter der Verwendung der relevanten Suchbegriffe erstellt. Neben dem an den Nutzer gerichteten Content werden mit internen und externen Verlinkungen, Videos, Checks, Umfragen, Merkblättern, Broschüren etc. positive Nutzersignale erzielt. Je nach Konkurrenzsituation der Keywords werden zu den relevantesten Fragen separate SEO-Pages erstellt und versucht, einen oder zwei Backlinks aus den Top 50 Treffern auf die Ziel-SEO-Seite zu erhalten.

Resultate

  • Top 5-Position nach 11 Wochen mit dem Keyword Grippeimpfung Apotheke
  • 2'100 Impressionen auf den Grippeimpfung-SEO-Pages mit CTR von 4%
  • Alle Fokus-Keywords unter den Top 10-Positionen
  • 205 Suchabfragen mit Top10-Ø-Platzierung bei relevanten 10 Suchbegriffen im Februar 2019
  • Über 80% der Websitezugriffe erfolgen durch organische Suche

Brünggers Rolle im Projekt

Denise Brüngger hat die relevantesten Zielgruppen-Themen anhand einer Zielgruppen-Analyse und Keyword-Recherche sowie die strategische Vorgehensweise für das SEO-Projekt definiert. Stefan Schmidlin zeigte das Vorgehen in der Praxis auf und begleitete die Umsetzung zum Thema Grippeimpfung. Der Content wurde durch Denise Brüngger erstellt und der Backlink organisiert, der schlussendlich ausschlaggebend für die erfolgreiche Positionierung war. Die weiteren SEO-Inhalte werden laufend durch Denise Brüngger selbständig erarbeitet. Stefan Schmidlin coachte mit Tipps im Hintergrund.

Kontakt-Informationen:

Denise Brüngger, denise@bruengger.com

Bestätigung Stefan Schmidlin (STS Marketing GmbH und Referent SEO/SEA beim NDS-HF Online Marketing Manager/in bei der MBSZ Marketing & Business School)

«Denise Brüngger ist es gelungen für den Bereich Grippeimpfung Apotheke einzigartige Inhalte zu kreieren und diesen Themenbereich online für Topwell Apotheken aufzubauen. Die strategische Vorarbeit wurde konzeptionell einwandfrei erarbeitet und konsequent umgesetzt. Dabei hat Denise Brüngger sehr schnell verstanden, worum es im Kern bei SEO-Massnahmen geht und optimiert laufend ihr Vorgehen. Die Balance zwischen Aufwand und Ertrag wird effizient und sinnvoll gelebt.»

Über Denise Brüngger

Denise Brüngger ging nach ihrer Berufsmaturität an der Handelsschule ins Marketing von Swiss Life, wo sie als Sachbearbeiterin, in der Kundenkommunikation und der Umsetzung von Marketingmassnahmen tätig war. Dabei erkannte sie schnell ihr besonderes Interesse für das Intranet und Internet, so dass sie nach ihrer Weiterbildung zur Marketingplanerin mit eidgenössischem Fachausweis als Projektleiterin Marketing & Kommunikation zur smile.direct Versicherung, einer Zweignieserlassung der Nationale Suisse Gruppe, wechselte. Dort war sie unter anderem mit dem strategischen und operativen Online-Marketing-Management betraut, was etwa Suchmaschinen-Optimierung, Online-Marktforschung, Online-Werbung, den Aufbau von Online-Kanälen und Google Analytics Controlling umfasste. Bis zum Jahr 2012 blieb sie bei der Versicherung, absolvierte nebenbei eine Weiterbildung per Fernstudium zur E-Commerce-Managerin und nahm als Online-Marketing-Managerin für zwei Jahre eine Anstellung bei der Robert Aebi Gruppe in Regensdorf an. Im Jahr 2014 wechselte sie schliesslich zur Topwell Apotheken AG, wo sie erst als Marketingfachfrau für zentrale Marketing-Projekte und seit 2017 als Marketingfachfrau Online und B2B in Winterthur arbeitet. Zur gleichen Zeit begann sie ihr Nachdiplomstudium Online-Marketing NDS-HF, welches sie im März 2019 erfolgreich mit der Note 5.4 abschloss. Ihre Haupttätigkeiten sind heute in der Online-Kommunikation und dem e-business zu finden, im B2B-Marketing und der PR.

Der Lehrgang Online Marketing (NDS-HF)
MBSZ
Die MBSZ Marketing & Business School mit Standorten in Bern und Zürich bietet das eidg. anerkannte Nachdiplomstudium Online Marketing (NDS-HF) bereits seit einigen Jahren erfolgreich an. Die drei Module Online-Konzepte, Online-Instrumente und Online-Trends vermitteln Ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere im Online Marketing.
Informationen zum Karriere-Programm
Karriere-Programm
Diese Karriere-Story wurde im Karriere-Programm realisiert, an welchem Weiterbildungsteilnehmende an der MBSZ Marketing & Business School profitieren können.
Karriere-Ratgeber Marketing und Digital Marketing (Gratis-Download)
Karriere-Ratgeber Marketing

Antworten zu Karriere-Wegen in Marketing und Digital-Marketing mit regionalen Arbeitsmarkt-Informationen, Lohn-Empfehlungen, Bewerbungstipps und vielem mehr.

 

>> Jetzt Gratis-Download sichern (27 Seiten)

Bildungsberatung Marketing, online, kostenlos
Claudio Weiss, Geschäftsführer Karriere.ch AG

Sie möchten wissen, mit welcher Weiterbildung Sie den nächsten Karriereschritt erreichen? Gerne gibt Ihnen Claudio Weiss, Geschäftsleiter von Karriere.ch in einem Video-Call (30 Minuten) kostenlos eine Einschätzung.

 

>> Bildungsberatungs-Termin via Calendly auswählen

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen