Um dies zu erreichen und auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich bestehen und aufsteigen zu können, absolvierte Alexander Theine verschiedenste Weiterbildungslehrgänge, sowohl an der Marketing & Business School Zürich (MBSZ), als auch an der PH Zürich und der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel. Doch vorerst sollte sein Bildungsweg ihn an die MBSZ führen, wo er die Weiterbildung zum diplomierten Betriebswirtschafter HF absolvierte und darauf aufbauend den MBA der University of Bedforshire, auch angeboten von der MBSZ.
Mit diesen beiden Abschlüssen in der Tasche hätte Theine vorerst eigentlich äusserst zufrieden sein können, doch bemerkte er bereits während des Studiums, dass sein Interesse, selbst Studierende auszubilden, entflammt war. Daher entschloss er sich, im Anschluss an den MBA, noch zwei weitere Lehrgänge zu absolvieren – den Diplomstudiengang für Dozenten und Dozentinnen an Höheren Fachschulen zum „Lehrdiplom für den Unterricht an Höheren Fachschulen (Nebenberuf)“ der PH Zürich sowie die Weiterbildung zum Ausbildner mit eidgenössischem Fachausweis der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel.
Heute arbeitet Alexander Theine als Kundenberater mit Teamverantwortung eines dreiköpfigen Private Banking Teams in der Privatbank J. Safra Sarasin und geniesst vor allem die Interaktion mit der Kundschaft aus einem anderen Kultur- und Sprachkreis. Grosse Vorteile seiner Tätigkeit im Private Banking Sektor sieht er darin, dass nicht immer ausschliesslich Finanzlösungen im Vordergrund stehen, sondern auch Zeit bleibt, sich über andere Themen zu unterhalten und so langjährige Partnerschaften auf- und ausgebaut werden können. Dank seiner Wahl für ein Familienunternehmen besteht für ihn zudem die Möglichkeit, sehr eigenständig und eigenverantwortlich zu handeln und seine Persönlichkeit weiter zu entfalten.
Während des HFW-Lehrgangs an der MBSZ erkannte Theine, dass das Konzept der Schule nicht ausschliesslich auf die Vermittlung von Lerninhalten in jedem in sich geschlossenen Fach ausgerichtet war, sondern dass alle Inhalte jedes einzelnen Faches ineinander übergriffen und auf diese Weise ein gelungenes Gesamtkonzept ergaben. Marketing als Teil kundengerichteter und -gerechter Unternehmenspolitik, dieser Ansatz ermöglichte es ihm, auch Fächer wie Unternehmensführung und Financial Controlling aus diesem Blickwinkel zu erschliessen und damit praxisrelevanten Nutzen für seinen Berufsalltag daraus abzuleiten.
Die Weiterbildungen bei der MBSZ haben Alexander Theine sehr geprägt und ihm mehr als eine reine Ausbildung mit auf den Weg gegeben. Sie haben ihn dazu ermuntert, sich grundlegend mit seinen Lebenszielen auseinander zu setzen und angeleitet, Eigeninitiative zu ergreifen. Daher steht für ihn auch fest, dass Karriere nicht ausschliesslich darauf abzielt, sein Salär kontinuierlich zu erhöhen, sondern vor allem eine gelungene work-life-balance zu sichern, die ihm auch die Gelegenheit gibt, privaten Wünschen und Zielen nachzukommen.
Kontaktinformationen
Alexander Theine, Linkedin-Profil
Antworten zu Karriere-Wegen in Marketing und Digital-Marketing mit regionalen Arbeitsmarkt-Informationen, Lohn-Empfehlungen, Bewerbungstipps und vielem mehr.
Sie möchten wissen, mit welcher Weiterbildung Sie den nächsten Karriereschritt erreichen? Gerne gibt Ihnen Claudio Weiss, Geschäftsleiter von Karriere.ch in einem Video-Call (30 Minuten) kostenlos eine Einschätzung.