Die ersten eigenen Projekte:
Ihre ersten eigenen Projekte übernahm Rahel Jörg bereits im dritten Lehrjahr bei der BLS AG. Ihr wurde die Verantwortung für die Organisation diverser Events und internen Weiterbildungen inkl. Abschlussfeier übertragen. Auch die Weiterbildungsbroschüre hat sie selbst gestaltet, Texte geschrieben und den Printauftrag gegeben.
Für das BLS Mitarbeitermagazin hat sie sich Themen für Beiträge überlegt, Interviews oder Reportagen durchgeführt, Fotos gemacht und diese schliesslich in einen packenden, spannenden Beitrag verfasst.
Bei einem Werbefilmprojekt schrieb sie das Drehbuch, fragte Schauspieler an und erstellte den Zeitplan. Diesen Werbefilm produzierte sie dann gemeinsam mit ihrer Projektkollegin und stellte ihn dem Marketingteam vor. Dieser Film wird nun von der BLS für interne Zwecke genutzt.
Neue Einblicke im Product Management:
Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsmatura schlug Rahel Jörg neue Wege ein. Ein spannendes Stelleninserat als Assistentin des Product Managers führte sie in die Welt des Grosshandels und des Product Managements ein. Ihr gefiel es, die Produkte zu vermarkten und dafür ansprechende Bilder und Texte zu kreieren. Sie fotografierte die Produkte oft selbst und bearbeitete sie anschliessend im Photoshop Programm. Für die Kunden gestaltete sie jedes Jahr einen neuen Produktkatalog und richtete den Showroom neu ein.
In der Weiterbildung zum Dipl. Product Manager inkl. Eventmanagement hat sie einen Business Plan erstellt, entwickelte Prozessideen und Konzepte und definierte Ziele. Sie wusste, in Zukunft möchte sie Prozesse definieren, die in die Realität umgesetzt werden und zum Unternehmenserfolg beitragen.
Karrierekick bei der Ritter Products:
Mit dem Ziel vor Augen, mehr Verantwortung zu übernehmen und selbst Product Manager zu werden, bewarb sich Rahel Jörg bei der Ritter Products AG als Junior Product Manager. Der Chef sah in ihr die Möglichkeit, sich im Spielwarenbereich weiterzuentwickeln. Bereits nach einem Jahr wurden ihr eigene Lieferanten übertragen und sie entwickelte das Spielwaren Sortiment weiter. Durch ihr Engagement und ihre Selbstinitiative nahm sie innerhalb von einem Jahr 4 neue Spielwaren Lieferanten auf und weitete zudem das Sortiment bei den bestehenden Lieferanten aus. Ein Jahr später wurde sie zum Product Manager befördert und erreichte im Jahr 2020 einen Umsatzzuwachs von 77%.
B.A. Medienmanagement:
Medienmanager sind «kreative Köpfe mit Medieninteresse, Trendscout-Qualitäten sowie Planungs- und Organisationtalent» (IUBH Internationale Hochschule). Dieser Slogan der IUBH hat Rahel Jörg überzeugt, deshalb hat sie im September 2019 diesen Bachelor Studiengang begonnen.
Dieses Studium vermittelt Grundlagen der Betriebswirtschaft, Medienwissen und Kenntnisse in Marketing und Medien-Produktion. Ergänzend erhält man eine fundierte Ausbildung in Crossmedia-Management und digitalem Redaktionsmanagement.
Dieses Studium ist nicht nur vom Inhalt her sehr anspruchsvoll, sondern fordert auch Selbstdisziplin und ein rasches selbständiges Auffassungsvermögen. Denn dieses Fernstudium führt Rahel Jörg im Selbststudium durch. Dadurch ist sie aber auch flexibel.
Kommunikation ist das A und O:
Im Laufe ihrer Karriere stellte Rahel Jörg fest, dass Kommunikation das A und O ist. Eine offene und ehrliche Kommunikation verhindert Missverständnisse und bringt Klarheit. Ein guter Kommunikationsfluss erleichtert die Arbeitsprozesse und verhindert Disharmonie. Rahel Jörg spricht deshalb offen mit ihrem Mitarbeiter und ihrem Vorgesetzten über ihre Ziele, Probleme und Verbesserungsvorschläge. Dies wird sehr wertgeschätzt.
Berufliche Ziele und Wünsche:
Rahel Jörg freut sich auf neue kreative Herausforderungen. Ihr frischer Schreibstil soll über diverse Kanäle die Menschen erreichen und begeistern. Das Gestalten von Dokumenten und Bearbeiten von Fotos und Videos erfüllen sie mit Freude. Ihr vernetztes Denken und ihre innovativen Ideen werden weiterhin zu Erfolgen führen.
Kontaktinformationen:
Frau
Rahel Jörg
Spätrain 40
5037 Muhen
Tel. 079 403 19 33
Email: rahel.joerg95@bluewin.ch
Antworten zu Karriere-Wegen in Marketing und Digital-Marketing mit regionalen Arbeitsmarkt-Informationen, Lohn-Empfehlungen, Bewerbungstipps und vielem mehr.
Sie möchten wissen, mit welcher Weiterbildung Sie den nächsten Karriereschritt erreichen? Gerne gibt Ihnen Claudio Weiss, Geschäftsleiter von Karriere.ch in einem Video-Call (30 Minuten) kostenlos eine Einschätzung.