Mit dem Karriere-Programm die Arbeitsmarktfähigkeit zusätzlich fördern

Weiterbildungsteilnehmer/innen nennen die Steigerung der Arbeitsmarktfähigkeit, das Finden eines spannenderen Jobs oder eine Lohnerhöhung als wichtige Gründe, die sie zum Entscheid für einen Lehrgang oder Kurs bewogen hat.
Mit dem Karriere-Programm von Ausbildung-Weiterbildung.ch und Karriere.ch bieten wir den Kursteilnehmer/innen von teilnehmenden Schulen eine hervorragende Möglichkeit, dass sie sich mit dem vermittelten Wissen während und nach dem Kursabschluss zusätzlich profilieren können und so einen Vorsprung gegenüber Mitbewerber/innen auf die spannendsten Jobs erhalten.
Eine Online-Befragung bei HR-Fachleuten, Abteilungsleitenden und Personaldienstleistern im November 2016 hat ergeben, dass sich diese bei eingehenden Bewerbungen konkrete Erfolgsstorys als Kompetenzbeweise wünschen. Das Karriere-Programm unterstützt interessierte Kursteilnehmer/innen dabei, solche Erfolgsstorys zu schaffen und verbreitet diese in einem grossen Kommunikationsnetzwerk (Schul-Website, Karriere.ch, Ausbildung-Weiterbildung.ch, Newsletter, Social-Media-Aktivitäten, etc.).
Mit Erfolgsstorys profitieren aber nicht nur Personen, welche sich auf dem Arbeitsmarkt behaupten. Auch Selbstständige und (Klein-)Unternehmer/innen können mit aussagekräftigen Erfolgsstorys sehr gut zusätzliche Interessenten-Anfragen (z.B. durch die eigene Website) gewinnen und durch Kompetenzbeweise wichtiges Vertrauen aufbauen.
Hier finden Sie ein eindrückliches Beispiel einer Erfolgsstory von einem Marketing-Dienstleister: https://www.ausbildung-weiterbildung.ch/erfolgsstory-suchmaschinen-marketing-info.aspx
Solche Erfolgsstorys eignen sich auch hervorragend für Ihre Newsletter- und Social-Media-Aktivitäten, da diese erfahrungsgemäss eine sehr hohe Aufmerksamkeit erzielen.
Und so funktioniert es:
- Kurs-Teilnehmer/innen können sich kostenlos für einen Platz im Karriere-Programm bewerben.
- Das Karriere-Programm-Team sichtet die eingehenden Bewerbungen und betreut interessierte Kurs-Teilnehmer/innen bei der Erarbeitung einer aussagekräftigen Erfolgsstory.
- Karriere-Programm-Teilnehmer/innen erhalten eine detaillierte Anleitung mit Tipps und Beispielen zur Erstellung von Erfolgsstorys als Kompetenzbeweise.
- Karriere-Programm-Teilnehmer/innen erhalten den monatlichen Karriere-Programm-Newsletter mit teilweise exklusiven Arbeitsmarktinformationen, Tipps und Beispielen zur Erhöhung der Arbeitsmarktchancen.
- Karriere-Programm-Teilnehmer/innen profitieren von der Verbreitung der Erfolgsstorys und erhalten so Zugang zu interessierten Arbeitgebern oder Auftraggebern.
Christoph Michel
Das Karriere-Programm wird von 92% der Befragten als sinnvoll und empfehlenswert wahrgenommen. Eindeutiger könnte es kaum sein; 12:1 bei den Fragen zu der Sinnhaftigkeit und dem Weiterempfehlen des Karriere-Programms. 12:1 für das Programm von Karriere.ch mit jeweils einer Enthaltung.
Möchten Sie mehr über das Karriere-Programm erfahren?
Das Karriere-Programm wurde Anfang 2017 lanciert.
Die Schulleitung und das Karriere-Programm-Team von Ausbildung-Weiterbildung.ch und Karriere.ch beantworten gerne Ihre Fragen.
Die folgenden Bildungsanbieter bieten ihren Teilnehmern den Zugang zum Karriere-Programm: