Tools, Antworten und Kontakte für Ihre Karriere

Erfolgsstorys und Kompetenzbeweise in Bewerbungen einsetzen

Die Begleitung von zahlreichen Karriere-Programm-Teilnehmenden bei der Erstellung einer aussagekräftigen Erfolgsstory und wirkungsvollen Motivationsschreiben haben uns wichtige Erkenntnisse eröffnet, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte:
Erfolgsstorys und Kompetenzbeweise in Bewerbungen einsetzen
  • Die Erfolgsstorys wirken als Kompetenzbeweis bei Personen, die sich aktiv oder passiv auf dem Arbeitsmarkt umschauen.
  • Die Integration im Bewerbungsdossier und der Hinweis im Motivationsschreiben erhöht die Chance auf ein Vorstellungsgespräch.
  • Die Online-Versionen der Erfolgsstory werden im Internet (Google + co.) gefunden, was die Neugierde der Entscheidungsträger weckt.
  • Eine aktive Verbreitung der Erfolgsstory mit dem eigenen Social-Media-Profil (Linkedin, Xing und co.) generiert spannende Kontakte.
  • Selbstständige Personen setzen die Erfolgsstorys gewinnbringend als Vertrauensbeweis bei der Interessenten- und Neukundengewinnung ein. Sei es auf der eigenen Website, in den sozialen Netzwerken oder bei persönlichen Kunden-Kontakten.


Ideen für Erfolgsstorys

Ihre persönliche Erfolgsstory kann so vielseitig sein, wie es Ihr Berufsalltag ist.

 

Hier ein paar generelle Beispiele für Erfolgsstory-Inhalte:

  • Eine gelöste Aufgabe
  • Ein erfolgreiches Projekt
  • Ein überwundenes Hindernis
  • Eine schwierige und bestandene Prüfung
  • «an Land geholte» Aufträge für Ihre Firma
  • Eine grosse Anstrengung (Sie haben viel Energie und Aufwand für den Erfolg aufgewendet)
  • Ausdauer und Disziplin gezeigt

 

Hier ein paar Ideen für Erfolgsstory-Inhalte in verschiedenen Branchen:

Marketing

  • Umsatz gesteigert, idealerweise mit einem abgeschlossenen Projekt
  • Produkt erfolgreich eingeführt
  • Gute Ideen für neue Produkte (USP-Definition und Messbarkeit)
  • Optimierung Marketing-Budget
  • Marketing-Konzept erstellt, einführt und gemessen
  • Erfolgreicher Marketing-Mix erstellt
  • Online-Marketing (Conversion, Suchmaschinenmarketing (SEA / SEO), Newsletter) 
  • Statistiken / Google Analytics

Erwachsenenbildung

  • Positive Feedbacks von Kursteilnehmenden erhalten
  • Positive Feedbacks von Auftraggebern / Kunden erhalten
  • Lernerfolg gesteigert
  • Mitarbeiter-Motivation verbessert (messbar mit Stimmungsbarometer)
  • Persönlichkeitsentwicklung verbessert
  • Arbeitseffizienz gesteigert
  • Konfliktsituation gemeistert
  • Führungsstil verbessert
  • Erfolgsquoten von Kursteilnehmenden bei eidg. Abschlüssen erhöht

Informatik

  • Webprogrammierung: effizientes, kreatives Arbeiten
  • Kundenkontakt intern / extern verbessert
  • Lösungs- und Dienstleistungsorientierung verbessert
  • Prozesse beschleunigt, durch einfaches Abbilden (z.B. bei Applikationsentwicklung)
  • Projektmanagement angewendet und verbessert
  • Budget-Kontrolle
  • Rentabilität eines Projekts

Rechnungswesen / Buchhaltung

  • Liquidität verbessert
  • Controlling erfolgreich eingeführt
  • Verrechnungsprozesse optimiert
  • Debitorenverluste vermindert
  • Interne Kommunikation: Kennzahlen regelmässig an interne Stellen (z.B. Sales) geliefert und informiert
  • Messinstrumente entwickelt
  • Rentabilität von Kundengruppen entwickelt
  • Key Performance Indicator (KPI) für ein Projekt ermittelt
  • Fehlerquote / Fehlbuchungen minimiert

Fitness / Wellness / Beauty

  • Positives Feedback von Kunden erhalten
  • Positive Referenzen (z.B. Mithilfe oder Verantwortung für Events, die eine Relevanz haben)
  • Empfehlungen von Kunden
  • USP (unique selling proposition = Alleinstellungsmerkmal) entwickelt
  • Persönliche Weiterbildung, dadurch andere/mehr Kundengewinnung
  • Teilnahme Awards/Wettbewerbe (mit Auszeichnung)
  • Kundenbegeisterung gesteigert
  • Kundenstamm ausgebaut, mit einer besonderen Massnahme

Pflege / Gesundheit

  • Positives Feedback Kunden / Patienten (auch interne Kunden: z.B. Chefarzt, Angehörige etc.)
  • Teammotivation verbessert (Stimmungsbarometer)
  • Effizienz gesteigert 
  • Empathie eingesetzt
  • Steigenden Ansprüchen, durch Projekt / Massnahme XY, gerecht geworden
  • Umgang mit überinformierten Patienten (GoogleWissen) verbessert
  • Verringerung Fehlerquote / Fehlermonitoring
  • Reduktion Bettenbelegung
  • Kundenbegeisterung gesteigert

Bei der Betreuung von dutzenden Teilnehmenden ist mir aufgefallen, dass bei der Erstellung von wirkungsvollen Motivations- oder Akquisitionsschreiben noch sehr viel Verbesserungspotential vorhanden ist.

Meine Tipps für wirkungsvolle Motivationsschreiben

  • Listen Sie als Vorbereitung akribisch die gesuchten Anforderungen im Stelleninserat auf.
  • Überlegen Sie sich, welche der Anforderungen für den Arbeitgeber wohl wirklich matchentscheidend sein könnten. Meistens sind das 2-3.
  • Formulieren Sie zu jeder dieser Anforderung einen Kompetenzbeweis. Oder eben sogar eine bestätigte Erfolgsstory.
  • Die Person, die Ihre Unterlagen sichtet, möchte ja im Idealfall hinter jede wichtige Anforderung einen «Hacken» setzen.
  • Je erlebbarer Ihre Argumentation ist, desto besser sind Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
  • Und das Beste: Sie haben dann in einem Vorstellungsgespräch Anknüpfungspunkte. Sie werden bestimmt über diese Beweise/Erfolgsstorys sprechen.
  • Eine weitere Idee ist, statt «nur» die Referenzen aufzulisten auch gleich Aussagen der referenzgebenden Person zu organisieren und im Lebenslauf zu integrieren. Beispiel: «Wir haben an Herrn Muster vor allem geschätzt, dass …..»
  • Das können übrigens auch (interne) Kunden oder Geschäftspartner sein.


Für Akquisitionsschreiben gilt grundsätzlich das gleiche Vorgehen. Einfach Anforderungen mit Kundenbedürfnissen ersetzen und sich konsequent auf die wichtigsten Wünsche und Probleme des potentiellen Kunden ausrichten.

Claudio Weiss, Geschäftsleiter Karriere.ch AG

Mehr Infos zum Karriere-Programm

Glänzende Karriere-Chancen: Erwachsenenbildung
Glänzende Karriere-Chancen in der Erwachsenenbildung
SVEB-Zertifikat
Praxisausbilder/in
Ausbilder/in
12-tägiger Coaching-Lehrgang
Betr. Mentor/in
Ausbildungsleiter/in
DAS Bildungsmanagement
Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in
Digital Training
Seminare Führung und Leadership
Persönlichkeitstraining

WEKA Business Media AG bietet ein umfassendes Seminar-und Lehrgangs-Programm für Führungskräfte aller Stufen an. An den Veranstaltungen erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, wie auch Ihre Führungsqualitäten. Stärken Sie Ihre Führungskompetenz an nur einem Tag! Bei WEKA finden Sie eintägige Führungsseminare – geleitet von erfahrenen Führungscoaches und -experten.

 

>> Führung & Leadership Seminare

Karriere-Corner Partner
    WEKA   Bénédict     BVS Business-School             Paramed    
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen