Online erfolgreich weiterbilden: Gratis-Ratgeber mit 29 Tipps
Die Zeiten, in denen eine Weiterbildung ausschliesslich in Schulräumen stattfand, sind zwar nicht gänzlich vorbei, doch hat sich die Bildungslandschaft in der Schweiz in den letzten Jahren verändert. Fernstudium und Blended-Learning-Kurse wurden immer beliebter, die Vereinbarkeit von Weiterbildung, Job und Familie einfacher und die Angebote immer umfangreicher.
Spätestens seit dem Frühling 2020 ist nun auch vielen Bildungseinrichtungen, die ihren Fokus bisher ausschliesslich auf dem Präsenzunterricht hatten, bewusst geworden, dass sie andere Wege gehen müssen, um Bildungsinteressierte von ihrem Angebot zu begeistern.
Doch sind Online-Weiterbildungen wirklich zu empfehlen? Und eignet sich das Online-Lernen wirklich für Jedermann oder Jederfrau – also auch für Sie? Im Gratis-Ratgeber "Online erfolgreich weiterbilden" erhalten Sie 29 konkrete Tipps und Anworten, was Sie bei einer Online Weiterbildung beachten sollten, wie Sie sich optimal vorbereiten und dabei effizient vorgehen.
- Wie erstelle ich ein Zeitbudget?
- Was ist wichtig in meinem Umfeld?
- Die Rolle von Arbeitgeber und Vorgesetzten
- Was ist meine Motivation?
- Was bin ich für ein Lerntyp?
- Sich mit dem Lernumfeld vertraut machen
- Unklarheiten klären
- So geht richtige Lerneinteilung
- Deine Belohnungs-Liste
- Deine optimale Lernumgebung
- Deine beste Lernzeit finden
- Dich auf Videokonferenzen vorbereiten
- Deine einzelnen Lerneinheiten planen
- Pausen sinnvoll nutzen
- Richtig repetieren
- ... und viele weitere Inputs
Sichere Dir jetzt den Gratis-Ratgeber "Online erfolgreich weiterbilden

Autonomes und 100 % flexibles Lernen.
Individuelles Mentoring und Prüfungsvorbereitung.
Keine Reisezeiten.
Lernen, wie wann und wo Sie möchten.
Bundesbeiträge: 50 % Rückerstattung.
Personalisierte Unterlagen für die Berufsprüfung.
Wissenschaftlich erprobte Lernmethoden.
Online Lernmethoden, Offline Lernunterlagen.
Machen Sie den nächsten Karriere-Schritt 100 % flexibel mit einem anerkannten Fachausweis oder Zertifikat:
Nutzen Sie den kostenlosen Info- und Beratungsservice und fordern Sie Lehrgangsunterlagen an oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch
Ratgeber Online erfolgreich weiterbilden
Diese Anfrage wird direkt an eFachausweis.ch weitergeleitet und nicht an Dritte weitergegeben.