Tools, Antworten und Kontakte für Ihre Karriere

In Rekordzeit zum Bachelor und Master

Ein Bachelor oder Master geht auch ohne Matura
Ein Bachelor oder Master geht auch ohne Matura

War vor zwanzig Jahren ein Hochschulabschluss ohne Maturität kaum denkbar, kann ein solcher heutzutage ohne Hürden erlangt werden – zum Beispiel bei der BVS Business School, Tochtergesellschaft der Benedict Education Group. Denn was viele nicht wissen, die BVS Business School bietet auch Studiengänge an, die mit international anerkannten Hochschuldiplomen wie Bachelor und Master abgeschlossen werden.

 

Karrieresprung dank Bachelor und Master

Seit 2009 können ambitionierte Studierende innerhalb von drei Jahren einen ECTS-akkreditierten «Bachelor of Arts Business Administration» und anschliessend innert anderthalb Jahren einen «Master of Science in Business Management» erlangen.

Die Studiengänge sind so konzipiert, dass sie mit einem realistischen Zeit- und Arbeitsaufwand im Teilzeitstudium abgeschlossen werden können. Die Lernkurve ist steil und fordert den Studierenden entsprechend viel ab. Pro Woche sollten die Studierenden 10 bis 20 Stunden fürs Lernen einberechnen. Viele Studierende, die ein Bachelorstudium in Angriff nehmen, haben bei Benedict-Schulen bereits einen Abschluss als «Dipl. Betriebswirtschafter/in VSK» oder «Techn. Kaufmann/-frau» erlangt.

 

Renommierte Robert Gordon Universität
Um die international anerkannten Bachelor- und Master-Abschlüsse anbieten zu können, arbeitet die BVS Business School mit der renommierten Partneruniversität Robert Gordon University Aberdeen in Schottland zusammen. Die Universität geniesst ein grosses Ansehen und wurde 2009 als «The Best Modern University in the UK» und 2020 als «Business School of the Year» ausgezeichnet. Wer das Studium erfolgreich abschliesst, findet danach anspruchsvolle Management- und Führungsstellen – beispielsweise in Beratungsfirmen, im Banken- und Finanzsektor oder in Handels-, Dienstleistungs- und Industrieunternehmen.

 

Qualität als Erfolgsgarant   
Die Qualitätsstandards der BVS Business School sind hoch, das beweist auch die Quote der erfolgreich abgeschlossenen Studiengänge. Seit 2017 erlangten 82 % der Absolventen ihr Bachelor-Diplom, auf Master-Ebene waren es sogar über 90 %. 20 % der Absolventen schliessen mit Auszeichnung ab. Magistra Lisa König, Leiterin der beiden Studiengänge, kennt viele Erfolgsgeschichten: «Ich erinnere mich an eine Absolventin, die ihren Bachelor als Jahresbeste abschloss. Noch während des Studiums wurde ihr eine Führungsfunktion in einem Schweizer Grossunternehmen angeboten, in dem sie heute als Service Development Managerin arbeitet». Das ist nur eine von vielen Erfolgsgeschichten. Der Karrieresprung nach dem Studium ist so gut wie gesichert. Als positiven  Nebeneffekt ebnen die beiden Studiengänge nicht nur den Weg zum Erfolg, sondern fördern auch die Persönlichkeitsentwicklung. Davon zehren die Absolventen ein Leben lang!

 

Beruf und Studium unter einem Hut
Beruf und Studium unter einem Hut

Wer einen eidgenössischen Abschluss (Fachausweis, Höhere Fachprüfung) macht, erhält vom Bund 50 % der Ausbildungskosten zurück. Neu bietet Benedict auch die Möglichkeit, jeden Lehrgang mit einem Ausbildungsdarlehen zu finanzieren.


Nutzen Sie den kostenlosen Info- und Beratungsservice der Benedict/BVS-Schulen und erfahren Sie, wie Sie sich neue und spannende Berufsperspektiven schaffen können. Sofortauskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 044 241 08 89.

 

Kursinhalte Bachelor of Arts Business Administration

  • Marketing Management
  • Business Statistics
  • Forschungsmethoden in betriebswirtschaftlichen Kontexten
  • Business Strategy
  • Finanzen und Controlling
  • Wirtschaftsrecht 
  • Verkaufsmanagement
  • Business Start-up

Kursinhalte Master of Science in Business Management

  • Finanzen für Manager
  • Mitarbeiterführung
  • Ethik in der Betriebswirtschaft
  • Arbeitsrecht für Führungskräfte
  • Markenkommunikation im Marketingkontext
  • Betriebsstrategie und Projektmanagement
  • Forschungsmethoden für Führungskräfte
  • Kreativität und Innovation in Geschäftsumgebungen und -prozessen
  • MSc Thesis/Projekt in Business Management

Kostenlose Zusatzleistungen für beide Studiengänge

  • individuelle Standortbestimmung
  • persönliche Laufbahnberatung
  • kostenlose Wahlfächer (Fremdsprachen, Informatik, Buchhaltung etc.)
  • moderne IT-Infrastruktur/Internet
  • Komplettpreise (inkl. Diplome, Einschreibegebühr)
  • Gratis Parkplätze

Kursbeginn Bachelor (Präsenz- oder Online-Unterricht)

  • Kurseinführung: ab 12. November 2022
  • Kursstart: ab 19. November 2022
  • Kursdaten: Samstag ganzer Tag: 08.15 - 12.00 und 13.00 - 16.45 Uhr
  • Kursstandort: Zürich

Kursbeginn Master (Präsenz- oder Online-Unterricht)

  • Kurseinführung: ab 2. September 2023
  • Kursstart: ab 9. September 2023
  • Kursdaten: Samstag ganzer Tag: 08.15 - 12.00 und 13.00 - 16.45 Uhr
  • Kursstandort: Zürich
bachelor promo 2022
Ohne Matura zum Bachelor- oder Master-Studium

Für das Bachelor-Studium brauchen Sie keine Matura. Nachzuweisen ist eine kaufmännische Vorbildung und Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich – bspw. Administration, Marketing, Bankwesen, Versicherungswesen etc.
Das Bachelor-Studium bei der BVS Business School erfolgt im Teilzeitpensum. Für das Studium brauchen Sie weder Englischkenntnisse noch eine Arbeitsstelle.


>> Weitere Informationen erhalten

bildungsberatung ohne logo bvs
Individuelle Bildungsberatung

Am einfachsten erfahren Sie Ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten während einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch.

 

>> Jetzt kostenlose Bildungsberatung reservieren

Publireportage, März 2022 von:
BVS Business School
bvs logo 2022

Die BVS Business School bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Management/Führung, Marketing, Verkauf, Personal/HR, Finanzen und Logistik an. Der modulare Aufbau der Studiengänge ermöglicht eine effiziente, praxisnahe und auf den Arbeitsmarkt ausgerichtete Weiterbildung. Die BVS-Schulen in Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich liegen allesamt zentral mit Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel und an den Individualverkehr.

Robert Gordon University (RGU)
robert gordon neu

Die BVS Business School arbeitet seit 2009 mit der renommierten Universität Robert Gordon University (RGU) mit Sitz in Aberdeen, Schottland zusammen. Die anerkannte Universität verfügt über 16 Fachbereiche und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, so etwa 2009 als «The Best Modern University in the UK» und 2020 als «Business School of the Year». Derzeit studieren an der Robert Gordon University über 16‘000 Studierende (Stand 2021).

 

Bisher haben über 400 Studierende den Bachelor-Studiengang bei BVS Business School erfolgreich abgeschlossen. Dieser Erfolg führte dazu, dass die BVS Business School seit 2013 nebst dem Bachelor auch den Bildungsgang „Master of Science in Business Management“ anbietet.

Info Service BVS Business School

Datenschutz:
Diese Anfrage wird direkt an die BVS Business School weitergeleitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ja, ich möchte die Lehrgangsunterlagen „Bachelor of Arts in Business Administration“ und „Master of Science in Business Management“ kostenlos per E-Mail erhalten.
Ja, ich möchte erfahren, welche Perspektiven mir der Lehrgang «Bachelor of Arts in Business Administration» bietet. Bitte kontaktieren Sie mich für ein Beratungsgespräch.
Ihre Mitteilung
Vorname
Name
Strasse
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail
Ohne Matura zum Bachelor – das müssen Sie wissen
benedict next step

Das Studium bedingt eine kaufmännische Vorbildung und eine kaufmännische Berufserfahrung. Mögliche kaufmännische Bereiche sind allg. Administration, Marketing, Bankwesen, Versicherungswesen etc.

 

Sämtliche Studienprogramme bei RGU/BVS erfolgen deutschsprachig im Teilzeitpensum. Für dieses RGU/BVS Teilzeitstudium müssen Sie nicht zwingend eine Arbeitsstelle vorweisen.

 

>> Jetzt Bildungsberatung reservieren (kostenlos)

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen