Karriere-Puzzlestück Selbstmarketing

Selbstmarketing hat nicht den besten Ruf und wird oft als Anbiederung von Profilierungsneurotikern verstanden. Trotzdem haben sich schon immer einige besser verkauft als andere und dadurch persönlichen Nutzen gezogen.
Oft geschieht dies unbewusst, aber es gehört zum Berufsalltag und ist ein wichtiges Puzzlestück für die eigene Karriere.
Selbstmarketing ist aber nicht nur dazu geeignet, eine bessere berufliche Stellung zu erhalten. Es dient generell dazu, mehr Freude im Berufsleben und mehr Freiheiten bezüglich der Wahl der auszuführenden Arbeiten zu erlangen.
Wer sich besser verkauft, erzielt mehr persönliche Erfolge, wird dadurch selbstbewusster und motivierter. Dies wiederum bewirkt noch mehr Erfolge, was man als eine Positivspirale bezeichnen kann. Selbstmarketing kann auch betrieben werden, ohne dass man sich permanent bei Vorgesetzten krampfhaft beliebt machen muss. Es reicht häufig aus, sich auf bestimmte Situationen des Berufsalltages, auf bestimmte Aufgaben oder auf ein bestimmtes Verhalten zu sensibilisieren. Jeder kann selber für sich entscheiden, wie weit er bezüglich Selbstmarketing gehen will. Profitieren werden alle, welche sich mit diesem Thema beschäftigen. Verlieren werden alle, welche das Thema für überflüssig halten.
Im Berufsalltag wird regelmässig bezüglich Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Kompetenzen, Beförderungen, Lohn, Ferien, Ausbildung usw. entschieden. Es werden Personalqualifikationen durchgeführt und Lob oder Tadel ausgesprochen. Dabei werden in der Praxis häufig folgende Fragen gestellt:
- Warum kann sich Herr Muster immer seine Aufgaben aussuchen?
- Weshalb erhält Frau Muster schon wieder eine Lohnerhöhung?
- Ich habe schon zehn neue und gute Ideen gebracht, aber das interessiert ja hier niemanden.
Die Liste könnte endlos weitergeführt werden. Die Frage ist, ob die beschriebenen Situationen auf Zufall beruhen oder das Ergebnis von mangelndem Selbstmarketing sind. Sicher können Mitarbeitende nicht alle Situationen selber beeinflussen, aber vieles ist beeinflussbar!
Der erste Schritt dazu ist, sich mit dem Thema Selbstmarketing zu beschäftigen und sich zu überlegen, welche Selbstmarketingstrategie zum eigenen Ich passt oder wo das Selbstmarketing punktuell verbessert werden kann.
Ratgeber „Selbstmarketing: Sich selber erfolgreich verkaufen“
Claudio Weiss hat 2008 gemeinsam mit den beiden Inhabern von Ausbildung-Weiterbildung.ch das Karriereportal Karriere.ch gegründet, auf dem zahlreiche innovative Karriere-Tools und -Services lanciert und laufend weiterentwickelt werden.
Weiter unterstützt er die Partner und Kunden von Karriere.ch bei der effizienten Neukunden- und Interessentengewinnung.