Tools, Antworten und Kontakte für Ihre Karriere

Stelle: Der Weg zur Traumstelle muss nicht beschwerlich sein

Ein Stellenwechsel gehört in unserer heutigen Zeit zum Berufsalltag und wird längst nicht mehr ausschliesslich von der jüngeren Generation durchgeführt. Personen jeglicher Altersschicht, Berufssparte und Position streben während ihrer beruflichen Laufbahn mindestens ein Mal eine unternehmerische Veränderung an. Die Gründe dafür sind vielfältig. So machen sich viele auf die Suche nach einer neuen Stelle, um eine besser bezahlte Anstellung zu finden, die grössere Aufstiegschancen bietet und demzufolge die Karriere vorantreibt. Manche suchen auch nach einer Veränderung im Berufsalltag, die weniger mit der Position und dem Verdienst zu tun hat, als vielmehr mit der Abwechslung und Herausforderung. Auch die Faktoren Arbeitszeit, Kollegen, Anfahrtsweg und Vorgesetzte sind weitere wichtige Punkte, weshalb sich tagtäglich neue Jobinteressenten durch Bildungsplattformen und Stellenanzeigen kämpfen.

Doch um die passende Stelle zu finden, die einen wieder für einige Zeit zufrieden stellt, einem eine gesicherte Existenz verspricht und dem eigenen Wesen entspricht, ist meist ein wenig mehr als pures Glück notwendig. Man muss selbst aktiv werden, um seine Erfolgschancen zu erhöhen und seine Konkurrenten aussen vor zu lassen. Daher ist es wichtig, dass Sie von Anfang an strukturiert bei Ihrer Stellensuche vorgehen und nichts dem Zufall überlassen. Planen Sie immer etwas Zeit für Ihre Suche ein und erwarten Sie nicht, dass Sie gleich in den ersten Tagen fündig werden. Zwar ist dies zweifelsohne möglich, doch nicht in jeder Branche oder für jeden Beruf realistisch.

Zu Anfang jeder Stellensuche steht die Frage, was Sie sich von Ihrer neuen Anstellung eigentlich erhoffen. Was soll eine berufliche Veränderung bewirken und welche Kriterien muss Ihre neue Stelle demzufolge bieten? Welche Faktoren sind bei Ihrem neuen Job unabdingbar und auf welche Punkte können Sie getrost verzichten? Überlegen Sie sich einmal in Ruhe, wie Ihre neue Arbeitsstelle aussehen sollte, welche Kriterien sie mitbringen muss, damit sie sich dort wohler fühlen, als in Ihrer jetzigen Anstellung und welche Veränderungen, ob positive oder negative, dieser Wechsel mit sich bringen würde. Seien Sie dabei ehrlich zu sich selbst, denn schliesslich müssen Sie mit einem Jobwechsel zufrieden sein. Nicht immer ist es einfach, seine Wünsche und Ziele, die ein Jobwechsel mit sich bringt, auch präzise zu formulieren. Es ist meist hilfreich, wenn Sie Ihre Gedanken zu Papier bringen und im Verlauf einiger Tage immer wieder überarbeiten. Sie werden feststellen, wie sich mit der Zeit ein Bild abzeichnet, das die von Ihnen bevorzugte Anstellung perfekt aufzeigt. Sollten Sie sich mit dieser Aufgabe etwas überfordert fühlen oder Sie das Gefühl haben, Sie möchten gerne mehr Zeit in Ihre Karriereplanung investieren, so finden Sie hier auf www.karriere.ch wertvolle Unterstützung; wie beispielsweise eine Karriereberatung, in den Ihnen ausgewiesene Experten bei all Ihren Fragen und Problemen rund um die Standortbestimmung, die Karriereplanung, die berufliche Neuorientierung und das Bewerbungscoaching zur Seite stehen. Sollten Sie zuerst für sich selbst Ihre Karriereplanung durchdenken wollen, so eignet sich der Online-Karrierekurs für Sie hervorragend, der Ihnen bei der schrittweisen Entdeckung und Umsetzung Ihrer Karriereziele hilft. Sie lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen, entwickeln ein strukturiertes Job-Profil und Strategien, wie Sie Ihre Ziele effektiv erreichen – und das alles ganz einfach von zu Hause aus und vollkommen kostenfrei.

Mit diesen Informationen ausgestattet und sich über die eigenen beruflichen Ziele im Klaren, wird es für Sie nicht schwer, nach einer geeigneten Stelle zu suchen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Ansprüche erfüllt. Dazu können Sie sich entweder täglich in Zeitungen, Zeitschriften oder auf Jobseiten im Internet nach interessanten Stelleninseraten umschauen oder dem Glück etwas nachhelfen. Warum nicht einfach warten, bis die neue Stelle Sie findet, anstatt selbst auf zeitintensive Suche zu gehen? Das ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken mögen. Registrieren Sie sich dazu lediglich auf www.karriere.ch im innovativen Traumjob-Tool und sichern Sie sich regelmässig passgenaue Stelleninserate per E-Mail. Alles was Sie dafür tun müssen ist die Erstellung eines Traumjob-Profils, das alle wichtigen Kriterien enthält, die Ihre neue Stelle beinhalten sollte, wie Höhe des Gehalts, Art der Anstellung, Position und Region. Darüberhinaus benennen Sie in kurzen Punkten Ihren bisherigen Werdegang und geben all diese Informationen frei. Vollkommen anonym, unverbindlich und kostenlos erhalten Sie kurz darauf in regelmässigen Abständen Stellenangebote in ein eigens dafür eingerichtetes Postfach auf Karriere.ch, die sich mit Ihren Vorstellungen von Ihrer neuen Anstellung und Ihren persönlichen Voraussetzungen decken. Im Anschluss müssen Sie nur noch die richtige Stelle auswählen und sich auf diese bewerben.

Nutzen Sie die Zeit, die Sie ansonsten für die Jobsuche investiert hätten und bereiten Sie bereits Ihre Bewerbungsunterlagen vor. Beginnen Sie mit Ihrem Lebenslauf, den Sie bereits zu diesem Zeitpunkt erstellen können, auch ohne ein passendes Stellenangebot gefunden zu haben, und seien Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus. Gehen Sie bei der Lebenslauferstellung strukturiert und chronologisch vor, so dass sich ein übersichtliches und informatives Gesamtbild aus all Ihren Informationen ergibt. Lebenslaufvorlagen finden Sie im Job-Chancen-Center von Karriere.ch, ebenso wie viele weitere nützliche Informationen, Tools und Services rund um die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.

Verwandte Suchbegriffe:
Stellen Teilzeit, Stellenanzeige, Büro Job, offene Stellen, Stellenangebote Teilzeit, Stellenangebot, freie Stelle, Job Manager, Management Job, Job Stellen, Stellen kaufmännische, Job Aussendienst, Stellen CH,

Ist das Personalwesen meine Berufung?
berufungstest hr
Fachleute im Personalmanagement sind gefragt wie nie zuvor. Und somit auch Lehrgänge, wie beispielsweise die Ausbildung «HR-Assistent/in HRSE». Doch ist der Bereich HR und Personalwesen für Sie auch wirklich geeignet? Finden Sie es heraus. Mit dem kostenlosen Online-Test "Ist HR und Personalwesen meine Berufung?"
Seminare Führung und Leadership
Persönlichkeitstraining

WEKA Business Media AG bietet ein umfassendes Seminar-und Lehrgangs-Programm für Führungskräfte aller Stufen an. An den Veranstaltungen erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, wie auch Ihre Führungsqualitäten. Stärken Sie Ihre Führungskompetenz an nur einem Tag! Bei WEKA finden Sie eintägige Führungsseminare – geleitet von erfahrenen Führungscoaches und -experten.

 

>> Führung & Leadership Seminare

Karriere-Corner Partner
    WEKA   Bénédict     BVS Business-School             Paramed    
Premium-Partner
Das führende Schweizer Bildungsportal mit der grössten Anbieterauswahl und zahlreichen Tipps und Services für bildungsinteressierte Personen hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Aus- oder Weiterbildung.

Zu den Bildungshilfen
Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen