Tools, Antworten und Kontakte für Ihre Karriere

Umfrage 2023: Was Fach- und Führungskräfte wirklich von einem Arbeitgeber erwarten

Umfrage 2023: Was Fach- und Führungskräfte von einem Arbeitgeber erwarten
Umfrage 2023: Was Fach- und Führungskräfte von einem Arbeitgeber erwarten

Der akute Fachkräftemangel ist auch im Jahr 2023 eines der drängendsten Probleme vieler Arbeitgeber. Die beiden Portale Karriere.ch und Ausbildung-Weiterbildung.ch haben zwischen November und Dezember 2022 eine Online-Umfrage durchgeführt um herauszufinden, was Fach- und Führungskräften bei ihrem Job und ihrem Arbeitgeber am wichtigsten ist und welche Faktoren sie zu einem Stellenwechsel motivieren könnten.

 

Das spannende Kurz-Fazit: 47 % der befragten Personen geben an, dass sie sich einen Stellenwechsel vorstellen könnten, wenn ihre Wünsche und Bedürfnisse erfüllt werden, obwohl sie weder aktiv noch passiv auf Stellensuche sind. Nur 12 % haben angegeben, dass sie absolut nicht offen für einen Stellenwechsel sind.

Umfrage 2023: Was ist gesuchten Fach- und Führungskräften wichtig?

Befragungs-Zeitraum

16.11.2022 - 31.12.2022

Befragungs-Methode

Online-Umfrage via Umfrage-App.ch

Umfrage-Teilnehmende

390 Personen, Newsletter-Abonnenten Karriere-Kick: Karrierebewusste Personen aus der Deutsch-Schweiz.
Umfrage-Resultate

Frage 1: Was ist Ihnen beim Job ein wichtiges Anliegen?

Auswahl-Option mit 4er-Skala sehr wichtig, wichtig, weniger wichtig, unwichtig

fachkraft umfrage pic 1

Frage 2: Wie bewerten Sie Iher aktuelle Zufriedenheit im Job?

 

10 %  Sehr zufrieden

35 %  Zufrieden

26 %  Eher zufrieden

20 %  Eher unzufrieden

  9 %  Unzufrieden

Frage 3: Wie würden Sie Ihren aktuellen Status beschreiben?

 

23 %  Ich bin aktiv auf Stellensuche

18 %  Ich bin passiv auf Stellensuche

47 %  Für sehr spannende Chancen bin ich grundsätzlich offen

12 %  Ich bin nicht auf Stellensuche

Frage 4: Was müsste für Sie erfüllt sein, damit Sie sich grundsätzlich einen Stellenwechsel vorstellen könnten?

Auswahl-Option, Vermerk Prio 1 - Prio 3

fachkraft umfrage pic 2

Frage 5: Sind Sie daran interessiert, über Job-Chancen informiert zu werden, wenn Ihre grundsätzlichen Vorstellungen für einen Stellenwechsel von Arbeitgebern erfüllt werden können?

 

76 %  Ja (rund 300 Fach- und Führungskräfte)

24 %  Nein

Wichtigste Umfrage-Erkenntnisse
  • Der wichtigste Faktor in ihrem Job ist für eine deutliche Mehrheit eine gute Arbeitsatmosphäre.
  • Dies ist auch die wichtigste Nennung bei der Frage, was Personen, die nicht auf Stellensuche sind, dennoch zu einem Wechsel motivieren könnte.
  • Monetäre Anreize wie eine überdurchschnittliche Entlohnung sind den befragten Personen bei der Frage, was ihnen in ihrem Job sehr wichtig ist, deutlich weniger wichtig.
  • Jedoch ist der Faktor "höherer Lohn" dann eine Top-Nennung, wenn es darum geht, einen Stellenwechsel in Betracht zu ziehen, obwohl man weder aktiv noch passiv auf Stellensuche ist.
  • Nur 10 % der befragten Personen geben an, mit Ihrer aktuellen Job-Situation sehr zufrieden zu sein. 29 % sind eher unzufrieden oder unzufrieden.
  • 47 % der befragten Personen geben an, dass Sie sich einen Stellenwechsel vorstellen könnten, wenn ihre Wünsche und Bedürfnisse erfüllt werden, obwohl sie weder aktiv noch passiv auf Stellensuche sind. Nur 12 % haben angegeben, dass sie absolut nicht offen für einen Stellenwechsel sind.
  • Und 76 % der befragten Personen möchten darüber informiert werden, wenn es Job-Angebote gibt, die ihren wichtigsten Wünschen und Vorstellungen entsprechen.

 

Veröffentlichung

Diese Studienresultate oder Teile davon dürfen gerne in Online- und Print-Medien veröffentlicht werden, falls ein Quellen-Nachweis in Form von aktiven Links auf www.karriere.ch und www.ausbildung-weiterbildung.ch gesetzt wird. Hier können Sie die Detail-Resultate als PDF anfordern.

Kontakt-Informationen und weitere Auskünfte

Karriere.ch AG, www.karriere.ch, Claudio Weiss, Geschäftsleiter, claudio.weiss@karriere.ch

Modula AG, www.ausbildung-weiterbildung.ch, Stefan Schmidlin, Geschäftsleitung, stefan.schmidlin@ausbildung-weiterbildung.ch

Gesucht: Innovative Arbeitgeber für Pilot-Projekt
Gesucht: Innovative HR-Fachleute und Arbeitgeber für Pilot-Projekt
Gesucht: Innovative HR-Fachleute und Arbeitgeber für Pilot-Projekt

Die beiden Portale Karriere.ch und Ausbildung-Weiterbildung.ch generieren seit mehr als 15 Jahren laufend Kontakte zu Personen, die sich aktiv beruflich weiterentwickeln und eine berufliche Weiterbildung absolviert haben.

  • Dabei können wir aus einer Datenbank mit 280'000 aktuellen Kontakten zielgenau selektieren. (Grundbildung, Weiterbildung, etc.)
  • Mit unseren laufenden Online-Umfragen erfahren wir von spannenden Fach- und Führungskräften, wie ihr aktueller Job-Status ist und was sie für einen Stellenwechsel motivieren würde.
  • Für mehr als 700 aufgeschaltete Bildungsanbieter werden pro Jahr 70'000 Anfragen von bildungsinteressierten Personen für ein Bildungsangebot generiert.
  • Während oder nach Abschluss einer beruflichen Weiterbildung sind Personen überdurchschnittlich offen für spannende Stellenangebote und neue Perspektiven.

Wir laden innovative Arbeitgeber und HR-Fachleute zur Teilnahme an unserem Pilot-Projekt ein, um ein cleveres Rekrutierungs-Tool zu entwickeln. Sie profitieren vom Zugang zu gesuchten Fach- und Führungskräften.

 

>> Hier können Sie sich für eine Teilnahme bewerben

Clevere Personalrekrutierung mit Karriere.ch

Datenschutz:
Diese Anfrage wird direkt an Karriere.ch AG weitergeleitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ja, wir bewerben uns für eine Teilnahme am Pilotprojekt von Karriere.ch mit dem Zugang zu Personen in einer beruflichen Aus- oder Weiterbildung. Bitte senden Sie uns weitere Informationen zu. (Kostenlos, unverbindlich)
An Personen mit dieser Grundbildung/Weiterbildung sind wir immer interessiert:
Ja, bitte senden Sie mir die Detail-Resultate der Umfrage "Was gesuchte Fachkräfte wirklich von einem Arbeitgeber erwarten" per E-Mail als PDF zu.
Ihre Mitteilung
Vorname
Name
Firma
Strasse
PLZ
Ort
Telefon
E-Mail
Gesucht: Innovative Arbeitgeber für Pilot-Projekt
talente

Wir laden innovative Arbeitgeber und HR-Fachleute zur Teilnahme an unserem Pilot-Projekt ein, um ein cleveres Rekrutierungs-Tool zu entwickeln. Sie profitieren vom Zugang zu gesuchten Fach- und Führungskräften.

 

>> Hier können Sie sich für eine Teilnahme bewerben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos Schliessen