Vorstellungsgespräch: Mit unserer Hilfe werden Sie trumpfen!
Bereiten Sie sich jetzt optimal auf Ihr Vorstellungsgespräch vor.
Mit dem Bewerungsgame können Sie sich optimal vorbereiten, sodass Sie bereit für ein souveränes Bewerbungsgespräch sind.
Sie erhalten während des Games konkrete Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Viel Spass!

Niemand kann ein Vorstellungsgespräch üben, denn man weiss schliesslich nicht im Vorhinein, wie es verlaufen wird. Doch kann man sich etwas darauf vorbereiten. Karriere.ch unterstützt Sie bei diesem Prozess, gibt Ihnen wichtige Tipps und Tricks – das Vorstellungsgespräch hingegen müssen Sie ganz alleine führen. Dank unserer Hilfe werden Sie aber trumpfen!
Vorbereitung
Die gute Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist bereits die halbe Miete. Denn je mehr Sie über sich selbst und das Unternehmen wissen, desto sicherer erscheint Ihr Auftritt. Nutzen Sie also das Internet und besorgen Sie so viele relevante Informationen wie möglich über das Unternehmen sowie die Branche. Eventuell finden Sie auch Angaben zu Ihrem Gesprächspartner – ein Photo hilft Ihnen, sich ein erstes Bild der Person zu machen. Doch beschäftigen Sie sich bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch nicht nur mit Ihrem Gegenüber, sondern auch mit Ihnen selbst. Denn schliesslich wollen Sie sich selbst verkaufen – und dafür müssen Sie sich in- und auswendig kennen. Gehen Sie Ihren Werdegang immer und immer wieder durch. Überlegen Sie sich Antworten auf mögliche Fragen nach Ihren Stärken und Schwächen, Ihren Berufszielen oder Visionen. Bereiten Sie sich auf mögliche Fragen gut vor, wird Sie nichts so leicht aus der Fassung bringen und Ihre Anfangsnervosität wird sich schnell legen. Von Vorteil sind natürlich Antworten, welche dem Unternehmen in irgendeiner Art und Weise zugute kommen. Wichtig ist auch, dass Sie sich über Ihre Gehaltsvorstellungen im Klaren sind.
Gespräch
Der Tag des Bewerbungsgesprächs steht vor der Tür und Ihre Vorbereitungen sind abgeschlossen. Achten Sie darauf, dass Sie bei Ihrem Gespräch über ein gepflegtes Äusseres verfügen und der Stelle entsprechend gekleidet sind. Den wichtigsten Schritt Ihres Bewerbungsgesprächs machen Sie mit pünktlichem Erscheinen. Zuspätkommen ist ein absolutes No-Go bei einem Vorstellungsgespräch. Steht Ihnen Ihr Gesprächspartner dann endlich zum ersten Mal gegenüber, begrüssen Sie Ihn mit Namen und einem festen Händedruck. Setzen Sie sich erst, wenn man Ihnen einen Platz zugewiesen und das Gegenüber sich gesetzt hat. Ein weiterer essentieller Punkt des Bewerbungsgesprächs ist die richtige Mischung aus Zurückhaltung und Selbstvertrauen: Prahlen Sie nicht, aber verkaufen Sie sich mit Engagement und Enthusiasmus. Antworten Sie auf die Fragen, welche Ihnen gestellt werden, achten Sie aber darauf, dass kein Monolog entsteht. Fragen Sie ungeniert auch mal nach – vor allem auch dann, wenn Sie etwas nicht verstanden haben oder vertiefte Informationen wünschen. Hier können Sie beweisen, dass Sie sich im Voraus mit dem Unternehmen auseinander gesetzt haben – lassen Sie auch eine vorbereitete Frage mit einfliessen, denn dadurch unterstreichen Sie Ihr Interesse an der Stelle. Bleiben Sie stets Ihrem Naturell treu, versuchen Sie nicht etwas zu sein, was Sie nicht sind. Trotzdem sollten Sie einen guten Mix aus verschiedenen Gefühlen in das Gespräch einfliessen lassen: Seien Sie mal sachlich, mal interessiert, mal begeistert. Machen Sie am Ende des Gesprächs klar, dass Sie sich sehr für die Stelle interessieren und sich über eine Anstellung ausserordentlich freuen würden.
Nachbearbeitung
Wenn Sie den Job wirklich haben wollen, sollten Sie Ihrem Gesprächspartner noch am selben oder nächsten Tag des Gesprächs einen kurzen Brief oder ein E-Mail zukommen lassen. Darin bedanken Sie sich nochmals für das gute Gespräch und betonen ein letztes Mal Ihr Interesse an der Stelle. Wenn Sie dann eine Woche später noch keine Zu- oder Absage erhalten haben, sollten Sie unbedingt telefonisch mit Ihrem Gesprächspartner Kontakt aufnehmen. Dann wird sich zeigen, wie es um Sie steht.
Tipps und Tools
Falls Sie auch auf der Suche nach kostenlosen Tipps und Services im Bezug auf Ihre Bewerbungsunterlagen, Ihre Karriere oder Ihren Traumjob sind, dann nutzen Sie unsere verschiedenen Tools und Services.
13 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
10 häufige Fragen im Vorstellungsgespräch
Verwandte Suchbegriffe:
Vorstellungsgespräch Fragen, Vorstellungsgespräch Schwächen, Vorstellungsgespräch Antworten, Vorstellungsgespräch Tipps, Vorstellungsgespräch Arbeitgeber, Vorstellungsgespräch führen, Stärken und Schwächen, Einstellungstest